Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft
Schwerpunkt: Bestandsobjekte
Klimaschutz, ESG und Nachhaltigkeit haben Einfluss auf die gesamte Baubranche: Neben dem Errichten von Bauten müssen auch die Bewertung von Liegenschaften und die Beschaffung von Baumaterialien neu gedacht werden. Damit da nichts ins Wanken gerät, erfahren Sie bei der ARS Akademie alles über die aktuellen Rahmenbedingungen. Packen Sie es an: Wir geben Ihnen das Werkzeug an die Hand, um die neuen Herausforderungen zu meistern.
Erfahren Sie, wie verschiedene Regelungen des Green Deal mit ESG zusammenhängen und welche Pflichten von direkt betroffenen Unternehmen zu erfüllen sind. Daraus abgeleitet werden auch für indirekt betroffene Unternehmen Ansätze für eine ESG-konforme Leistungserbringung skizziert. Konkrete Beispiele für ESG-Reportings, praktische Übungen zur systematischen Festlegung der „wirtschaftlichen Tätigkeiten“ von direkt betroffenen Unternehmen sowie ein Workshop zur Nachweisführung gemäß DNSH-Anforderungen, erleichtern die Umsetzung in der Praxis.
ESG-Standards, Klimarisiken & Regulierungen entwickeln sich rasant weiter. Mit unserer Rezertifizierung für die Bau- & Immobilienwirtschaft bleiben Sie up to date in Sachen EU-Taxonomie, Nachhaltigkeitsberichterstattung & grünen Finanzierungsmodellen.
Ob Bodenversiegelung, Green Deal oder Kreislaufwirtschaft: Paul Schwarz, führender Experte im Bereich ESG- und Nachhaltigkeitsberatung für die Bau- und Immobilienbranche mit über 20 Jahren Erfahrung, ist überzeugt: „Der Weg stimmt.“
Im Interview erfahren Sie, welche Herausforderungen es aber noch zu meistern gilt – und wie Österreich im Vergleich mit anderen europäischen Ländern dasteht.
Fundament für ESG-Themen und Klimarisiken
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Schwerpunkt: Bestandsobjekte
6 Tage
Wien Präsenz
Praxis-Workshop zu nachhaltigen Bestandverträgen & ESG-Anforderungen
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Gebäuderichtlinie, Taxonomie & Kreislaufwirtschaft
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Neue Rahmenbedingungen von der EU-Taxonomie-Verordnung bis zur Bauordnung
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Nachhaltigkeit, Energieeffizienz & zukunftsorientierte Baukonzepte
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Identifizieren von ESG-Risiken und Chancen
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Strategien für nachhaltigen Neubau, Umbau & Betrieb
2 Tage
Wien OnlinePräsenz
Nachhaltigkeit, Regulatorik & Potenziale erkennen
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Standards, Normen & Herausforderungen
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Business Continuity Management mit Checkliste
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Nationale & internationale Energievorgaben samt Handlungsanleitung
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Bauliche Maßnahmen, thermische Sanierung & Zertifizierungen
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Nachhaltigkeit & Taxonomie-Anforderungen im Wohnbau
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz