Datenschutz & Digitalisierung Datenschutz Schulungen & Weiterbildung Digitalisierung

Datenschutz bedeutet den Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch und rechtswidriger Verarbeitung. Im Zuge der Digitalisierung gewinnt dieses Thema an Bedeutung: Die DSGVO setzt europaweit verbindliche Standards, und neue Regelwerke wie der AI Act bringen zusätzliche Anforderungen. Doch wie lässt sich Datennutzung mit dem Recht auf Privatsphäre in Einklang bringen? Ein Verständnis von Datenschutzrecht und digitaler Transformation ist die Grundlage, um rechtssicher zu handeln und zugleich die Chancen moderner Technologien verantwortungsvoll zu nutzen. Die ARS Akademie vermittelt in ihren Kursen praxisnahes Wissen, das Unternehmen in diesem Spannungsfeld stärkt.

Datenschutz- & Digitalisierungsthemen bei der ARS Akademie

Die ARS Akademie deckt Themen an der Schnittstelle von Datenschutz & Digitalisierung ab: von der Umsetzung der DSGVO über Cyber Security bis hin zu Fragen des Datenschutzrechts. Erwerben Sie Wissen, um personenbezogene Daten zu schützen und digitale Prozesse rechtssicher zu gestalten.
Datenschutz Digitalisierung Drittländer

Zertifizierte AusbildungDatenschutzbeauftragter in 7 Tagen

Ein Datenschutzbeauftragter überwacht, dass personenbezogene Daten gemäß der DSGVO verarbeitet werden. In der Ausbildung der ARS Akademie erwerben Sie das Wissen, Datenschutzkonzepte zu entwickeln, Risiken zu analysieren und interne Prozesse rechtssicher zu gestalten. Welche Aufgaben übernimmt ein Datenschutzbeauftragter? Er berät die Unternehmensleitung, schult Mitarbeitende und sorgt dafür, dass technische und organisatorische Maßnahmen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

In 7 Tagen Datenschutzbeauftragter werden

Aktuelle EntwicklungenTagung Datenschutz

Die Tagung Datenschutz beleuchtet aktuelle Entwicklungen im europäischen und österreichischen Datenschutzrecht. Expert*innen diskutieren praxisnah die Umsetzung der DSGVO, neue Urteile und die Bedeutung des AI Act für Unternehmen. Welche Fragen beschäftigen Datenschutzverantwortliche aktuell? Von internationalen Datentransfers bis zu technischen Schutzmaßnahmen – hier erhalten Sie kompakte Updates und wertvolle Impulse für die Praxis.

Zur Tagung Datenschutz anmelden

Welche Datenschutz- und Digitalisierungskurse gibt es?

Ob zertifizierte Ausbildung, praxisnahes Seminar oder jährliches Wissensupdate: Die ARS Akademie bietet ein umfassendes Programm rund um Datenschutz und digitale Transformation. So bleiben Unternehmen bei DSGVO, Cyber Security und Data Governance auf dem neuesten Stand.

thumbnail thumbnail thumbnail +4

Ausbildung zum zertifizierten Datenschutz­beauftragten

Zertifizierte Weiterbildung in 7 Tagen

04.11.2025
ab  2.934,-  3.260,-
thumbnail

Ausbildung zum Data Governance Manager

Von Data Governance zur Data Excellence

02.12.2025+1
ab  1.240,-  1.290,-
thumbnail thumbnail

Ausbildung zum zertifizierten Leitungsorgan gem. NISG 2024

Gesetzliche Pflichten für Vorstände, Geschäftsführer und Aufsichtsräte

15.01.2026+1
ab  1.240,-  1.290,-
thumbnail thumbnail thumbnail +4

Ausbildung zum zertifizierten KI Manager

KI-Anwendungen & Strategien für erfolgreiche KI-Projekte

17.10.2025+2
ab  2.610,-  2.900,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

Ausbildung zum zertifizierten Digital Transformation Manager

In 6 Tagen zum Digitalisierungsbeauftragten

06.03.2026
ab  3.170,-  3.420,-
thumbnail

Grundlagen des Datenschutzrechts

DSGVO‑Sicherheit im Umgang mit personenbezogenen Daten

04.11.2025+3
ab  650,-
thumbnail

Datenschutzpraxis Masterclass

DSGVO Anwendung & Umsetzung

24.11.2025+1
ab  1.590,-  1.690,-
thumbnail

Datenschutzverträge − Recht & Praxis

Kurs zum Joint Controllership, AV & den EU Standardvertragsklauseln

12.11.2025+2
ab  680,-
thumbnail

Datenschutz & KI: Ein risikobasierter Ansatz

DSFA, Sicherheitsmaßnahmen & Datenschutzverletzungen

15.10.2025+2
ab  650,-
thumbnail thumbnail

KI Rechtliche Grundlagen & Herausforderungen

Künstliche Intelligenz rechtskonform implementieren & nutzen

05.11.2025+3
ab  660,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Digitale Lösungen & KI für Immobilien- & Bauprojekte

Zukunftstechnologien in der Bau- & Immobilienbranche

19.03.2026+1
ab  490,-
thumbnail thumbnail

Digitale Geschäftsprozesse

Abläufe mit digitalen Tools & Technologien

10.03.2026
ab  450,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Cybersecurity & Cybercrime: Awareness für Unternehmen

Anzeichen für Cyberkriminalität erkennen

16.06.2026
ab  680,-
thumbnail thumbnail thumbnail +6

Tagung Datenschutz

Ihr Update rund um das Thema Datenschutzrecht

27.11.2025+2
ab  1.080,-  1.130,-
thumbnail thumbnail thumbnail +5

DataCON – Ihr Abo zum Thema Datenschutz

Content, Conversation & Connection: 4x im Jahr

19.09.2025+1
ab  1.010,-  1.760,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

DataCON - Cybercrime & Cybersecurity

2. Session Datenschutz Abo

29.05.2026
ab  510,-
thumbnail thumbnail thumbnail +1

DataCON - Digitalisierung

1. Session Datenschutz Abo

30.01.2026
ab  510,-
thumbnail thumbnail thumbnail +2

DataCON - Künstliche Intelligenz

3. Session Datenschutz Abo

19.09.2025+1
ab  510,-
thumbnail thumbnail thumbnail +2

DataCON - Update DSGVO & Entwicklungen

4. Session Datenschutz Abo

28.11.2025+1
ab  510,-

Folder zum DownloadDatenschutz & Data Governance

Der Programmfolder Datenschutz & Data Governance bietet einen kompakten Überblick zu DSGVO, Cyber Security und digitaler Transformation. Enthalten sind alle Seminare der ARS Akademie – praxisnah, aktuell und rechtssicher.

Jetzt PDF downloaden

Datenschutz – Häufige Fragen und Antworten

Hier finden Sie kompakte Antworten zu Datenschutz, DSGVO, Digitalisierung und KI – klar definiert und praxisnah erklärt.

Datenschutz schützt personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch und rechtswidriger Verarbeitung. Er sichert Betroffenenrechte (z. B. Auskunft, Löschung) und schafft Vertrauen in digitale Prozesse. Unternehmen reduzieren damit Haftungsrisiken und erfüllen regulatorische Vorgaben.

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) legt europaweit fest, wie personenbezogene Daten rechtmäßig erhoben, genutzt und gespeichert werden. Sie definiert Rechtsgrundlagen, Transparenz- und Informationspflichten sowie Betroffenenrechte und verpflichtet Unternehmen zu technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen.

Digitale Transformation erhöht Umfang, Geschwindigkeit und Vernetzung der Datenverarbeitung. Organisationen müssen Sicherheit (Verschlüsselung, Zugriffskontrolle), Rechtsgrundlagen und Zweckbindung sauber steuern und neue Technologien laufend datenschutzkonform integrieren—inklusive Risiko- und Folgenabschätzungen.

Digitalisierung ermöglicht KMU Effizienzgewinne, automatisierte Prozesse und datenbasierte Entscheidungen. Erfolgsfaktoren sind klare Ziele, skalierbare Tools (z. B. Cloud), saubere Datenqualität und ein DSGVO-konformer Umgang mit Kundendaten—inklusive Schulungen und schlanken Sicherheitsprozessen.

Prozessoptimierung beginnt mit Analyse und Priorisierung: Ist-Abläufe erfassen, Pain Points bestimmen, Zielbilder definieren. Danach geeignete Technologien auswählen, Mitarbeitende befähigen und Datenschutz by design verankern. Messen, iterieren und regelmäßig auditieren sichert nachhaltige Verbesserungen.

Typische Risiken sind Datenschutzverletzungen, unbefugte Zugriffe, Datenverluste und zweckfremde Nutzung. Wirksam begegnet man ihnen mit Rollen- und Zugriffsmanagement, Verschlüsselung, Protokollierung, Lösch-/Aufbewahrungskonzepten sowie Notfall- und Meldeprozessen nach DSGVO.

KI kann Sicherheit erhöhen (z. B. Anomalieerkennung), bringt aber Risiken wie Intransparenz, fehlerhafte Trainingsdaten oder unklare Verantwortlichkeiten. Erforderlich sind klare Rechtsgrundlagen, Datenminimierung, nachvollziehbare Modelle, Dokumentation sowie Impact- und Risikoanalysen—im Einklang mit DSGVO und künftigem AI-Regelwerk.

Die ARS Akademie bietet ein breites Programm: zertifizierte Ausbildungen (z. B. Datenschutzbeauftragter), Seminare zu DSGVO-Praxis, Cyber Security und Data Governance sowie Tagungen & Updates. Ziel ist praxisnahes, rechtssicheres Arbeiten an der Schnittstelle von Datenschutz und Digitalisierung.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

DataCON - Künstliche Intelligenz

3. Session Datenschutz Abo

0.5 Tage

Wien

  • Sonja Dürager
  • Gregor König
  • Gerhard Kunnert
  • +2
19.09.2025 +1
ab  510,-

DataCON – Ihr Abo zum Thema Datenschutz

Content, Conversation & Connection: 4x im Jahr

4 Tage

Wien

  • Michael M. Pachinger
  • Sonja Dürager
  • Matthias Schmidl
  • +5
19.09.2025 +1
ab  1.010,-  1.760,-

Datenschutz & IT-Compliance

Eine notwendige Symbiose

0.75 Tage

Wien

  • Judith Leschanz
  • Roland Marko
  • Lukas Feiler
23.09.2025 +3
ab  650,-

Datenschutz im Gesundheitswesen

Richtiger Umgang mit Gesundheitsdaten

1 Tag

Wien

  • Nicolas Nagel
29.09.2025 +2
ab  690,-

Tagung KI im Finanz- und Rechnungswesen

Chancen und Risiken der Automatisierung

1 Tag

Wien

  • Gerald Dipplinger
  • Martin Setnicka
  • Stefan Szauer
  • +1
02.10.2025
ab  970,-

Das Forschungsorganisationsgesetz

Datenschutz in der Forschung - FOG in der Praxis

1 Tag

Wien

  • Waltraut Kotschy
03.10.2025 +1
ab  493,-  580,-

Cloud Compliance Essentials: Grundlagen & Strategien

Rechtssicherheit in der Cloud – praxisnah & zukunftsorientiert

0.5 Tage

Wien

  • Andrea Pilecky
  • Matthias Steinbauer
  • Markus Costabiei
07.10.2025 +2
ab  590,-

IT-Recht in der Praxis

IT-Verträge rechtssicher gestalten und entwerfen

4 Tage

Wien

  • Ida Woltran
  • Axel Anderl
  • Nino Tlapak
  • +1
07.10.2025 +2
ab  2.120,-

IT-Recht in der Praxis - IT-Vertragsgestaltung, Lizenzen & Open Source (Teil 1)

Fokus auf Wartungs- und Lizenzverträge

1.5 Tag

Wien

  • Axel Anderl
  • Ida Woltran
  • Nino Tlapak
  • +1
07.10.2025 +2
ab  1.090,-

Lehrgang Digitalisierung in der Personalverrechnung

Von digitalen Personalakten bis zur KI: Zukunft der Personalverrechnung

3 Tage

Wien

  • Helga Kulman
08.10.2025 +2
ab  1.701,-  1.890,-

NIS2: Die neue EU-Richtlinie zur Netz- & Informations­systemsicherheit

NIS2-Umsetzung jetzt vorbereiten

1 Tag

Wien

  • Ingrid Schaumüller-Bichl
  • Andrea Kolberger
13.10.2025 +3
ab  710,-

Datenschutz- und arbeitsrechtskonformes Homeoffice

Kontrollunterworfenheit, Betriebsvereinbarungen & Informationspflichten

0.5 Tage

  • Wolfgang Brodil
  • Gregor König
14.10.2025 +1
ab  370,-

Datenschutz & KI: Ein risikobasierter Ansatz

DSFA, Sicherheitsmaßnahmen & Datenschutzverletzungen

1 Tag

Wien

  • Michael M. Pachinger
15.10.2025 +2
ab  650,-

IT-Einkauf in der Praxis

Kurs zur erfolgreichen IT-Beschaffung & IT-Vertragsgestaltung

1 Tag

Wien

  • Hannes Lattenmayer
  • Martin Löhmer
15.10.2025 +1
ab  680,-