Online & Hybrid Kurse Bildung wird jetzt digital

Zu den Kursen

Hier finden Sie alle Online & Hybrid Kurse. Starten Sie Ihre digitale Weiterbildungsreise

Zeitgemäßes HR Management

Virtual ClassroomErleben Sie Bildung digital

Viele sprechen darüber, kaum einer hat sie: Zeit. Ob privat oder beruflich – in unserem schnelllebigen Alltag ist Zeit ein kostbares Gut. Weiterbildung darf dabei nicht zu kurz kommen. Deswegen bauen wir unser Angebot an Online & Hybrid Kursen laufend aus. Ortsunabhängig, einfach & in Echtzeit: In unserem Virtual Classroom ist Weiterbildung, wo Sie sind.

Online & Hybrid Kurse Vorteile

Ortsunabhängig

Online ist, wo Sie sind. Sie können sich über jedes webfähige Gerät einwählen.

Volle Integration

Dank 360° Soundsystem und beweglichen Webcams sind Sie mitten im Geschehen.

Große Auswahl

Das volle Programm: Seminare, Ausbildungen & Tagungen aus 13 Themengebieten.

Unsere Hybrid-RäumeSo machen wir Bildung zum Erlebnis

  • 360° Soundsystem: An den Decken befinden sich Mikrofone und Lautsprecher. Die Kommunikation zwischen Online- & Präsenzteilnehmern funktioniert dadurch barrierefrei. Bringen Sie sich in Diskussionen ein und stellen Sie jederzeit Fragen.
  • Hochauflösende Kameras: Durch High-End Webcams haben Online-Teilnehmer einen direkten Blick auf die Vortragenden – wie aus der ersten Reihe im Seminarraum. Bei Bedarf werden auch Flip-Chart & Co in bester Qualität übertragen.

Die Online-Highlights


Lehrgang Arbeitsrecht INTENSIV (6-tägig)

Kompakt, verständlich, praxisnah

26.04.2023+3
 3.100,-

Nachhaltigkeit im Vergaberecht

Compliance, grüne Beschaffung (GPP) & Lieferketten

13.06.2023
Ab  504,-

Vertragsrecht aktuell

Vertragsergebnisse erfolgreich absichern

24.04.2023+2
Ab  522,-

Urheber- & Lizenzrecht

Aktuelle Entwicklungen & Auswirkungen auf die Praxis

14.06.2023+1
Ab  522,-

Transportrecht in der Praxis

Transportrechtliche Vertragstypen & Schadenersatzansprüchen durchsetzen

09.10.2023
 580,-

Die gemeinnützige Stiftung

aus rechtlicher und steuerlicher Sicht

15.06.2023
Ab  495,-

Online Ausbildung zum zertifizierten Compliance Officer

In 5 Online Sessions zum Austrian Standards Zertifikat

22.05.2023+1
Ab  2.600,-

Das österreichische HinweisgeberInnenschutzgesetz

Pflichten und Chancen für Unternehmer

26.05.2023+1
 490,-

Grundlagen des Datenschutzrechts

Einführung in den Umgang mit personenbezogenen Daten

08.05.2023+2
Ab  495,-

Datenschutz & Direktmarketing

Kurs zur DSGVO im Online Marketing

12.06.2023+1
Ab  549,-

Governance II: Datenschutz & IT-Compliance

4. Tag Ausbildung zum Compliance Officer

06.06.2023+1
Ab  495,-

Grundlagen der IT-Security

Kurs zur Verbesserung der IT-Sicherheit

20.04.2023
Ab  522,-

Ausbildung zum zertifizierten IFRS Specialist

Fundiertes Fachwissen in 7 Tagen

21.08.2023+1
Ab  3.390,-

Ausbildung zum zertifizierten USt-Experten

Allround-Wissen im Kompetenzfeld Umsatzsteuer

31.03.2023+1
Ab  3.290,-

Digital Technologies und Automatisierung im Steuer- und Finanzwesen

Repetitive Prozesse und Tätigkeiten automatisieren

Auf Anfrage
 580,-

Non-Fungible Tokens (NFTs)

Technologie und Recht

02.06.2023
Ab  369,-

US-Steuerrecht - leicht verständlich erklärt

Grundlagen – Aktuelle steuerliche Entwicklungen – Praxis

11.12.2023
 390,-

Ausbildung zum zertifizierten HR-Manager

Gerüstet für die aktuellen Anforderungen

02.10.2023
 5.499,-

Webinar Führungskompetenz Trennungsgespräche

Trennungsmanagement ist Organisationsentwicklung

Auf Anfrage
 440,-

Gleitzeit richtig gestalten

Gestaltungsmöglichkeiten und Unterschiede zu anderen Arbeitszeitmodellen

01.06.2023
Ab  531,-

JourFixe Immobilienrecht Online (4 Termine Wohnrecht)

Immer up to date mit Ihrem Seminarabo 2023

31.03.2023
 1.365,-

Lehrgang Fit im Grundbuch

Kompetenz in 3 Tagen inkl. Wissens-Check

09.05.2023+3
 1.420,-

BIM - Grundlagen

Von Gebäudedaten über den gesamten Lebenszyklus

Auf Anfrage
 580,-

Ausbildung zum zertifizierten Social Media Manager

Instrumente, Erfolgsfaktoren, Best Practice | Zertifiziert durch Austrian Standards

11.05.2023+1
 3.120,-

Lehrgang e-Commerce

Ihr Weg zum umsatzstarken Online-Shop

Auf Anfrage
 2.320,-

Basiswissen Digital Marketing

Ihre kompakte Übersicht von A-Z

13.04.2023+1
Ab  990,-

Web-Analyse

User-Verhalten verstehen & Erfolge messen

28.04.2023+1
Ab  666,-

Online-Tools in Projekten

Cloud-Werkzeuge im (virtuellen) Projektbüro erfolgreich einsetzen

18.09.2023
 600,-

Zeit- & Selbstmanagement

Wie Sie mehr Zeit für Ihr Leben gewinnen & Stress abbauen

14.04.2023+2
Ab  531,-

Noch auf der Suche?Nutzen Sie die Online-Anfrage

Wir bauen unser Angebot an Online- & Hybrid Kursen immer weiter aus. Wenn Ihr gewünschtes Seminar nur als Präsenzveranstaltung angeboten wird, können Sie direkt beim Termin eine Online-Anfrage starten. Wir versuchen eine Online-Teilnahme für Sie zu ermöglichen.

Online & Hybrid Kurse entdecken

FAQs zum Virtual Classroom

Der Zugang zu unseren Online & Hybrid Kursen ist einfach und barrierefrei. Sollten Sie trotzdem vor technischen Hürden oder Fragen stehen, dann finden Sie hier die häufigsten Antworten.

Für unsere Online-Seminare nutzen wir die Plattform GoToMeeting. Sie erhalten einen Tag vor dem Online-Seminar von uns die Zugangsdaten, mit denen Sie dann einsteigen können. Sie benötigen dafür einen PC/Laptop/Tablet/Handy, Kopfhörer bzw. Lautsprecher und eine ausreichend stabile Internetverbindung.
Am besten klären Sie im Vorhinein, gerade bei Firmen-PCs, mit Ihrer EDV ab, ob Downloads (aufgrund des Browser-PlugIns) möglich sind. Oft unterbindet nämlich die Firmen-Firewall einen Download. Falls es doch zu Download-Problemen kommen sollte, melden Sie sich bitte rechtzeitig bei uns und wir schicken Ihnen einen Link zu, für den kein Download notwendig ist. Hierzu benötigen Sie den Google Chrome Webbrowser.

Bei den meisten Online-Seminaren wird weder ein Mikro noch eine Webcam benötigt, dies ist aber je nach Referent unterschiedlich.
Falls eine Technik benötigt wird, aber nicht vorhanden ist, gibt es immer noch die Chatfunktion. In diesem Chat kann man jederzeit Fragen stellen und die Referenten beantworten diese dann entweder zeitnah oder am Ende des Online-Seminars.

Die Zugangsdaten werden immer am Nachmittag des Vortags verschickt. Bei Online-Seminaren am Montag natürlich schon rechtzeitig am Freitag.

Hier dürfen wir Sie darum bitten, den Spam-Ordner zu kontrollieren. Manche Firewalls sind so empfindlich, dass Sie eine Mail mit einem Link sofort als potentielle Gefahr einstufen. Sollte die Mail unauffindbar sein, dürfen wir Sie um einen kurzen Anruf bitten. Entweder versuchen wir die Mail erneut zu versenden oder aber Sie erhalten von uns einen Zugangscode mit dem Sie ganz einfach einsteigen können.

Wie bei unseren Präsenzterminen, ist auch bei unseren Online-Seminaren erst eine halbe Stunde vor Beginn des Seminars Zutritt in den Virtual Classroom. Sollte es unerwarteterweise zu Problemen kommen, sollte dann immer noch genügend Zeit sein, um bestmöglich reagieren zu können.

Falls Sie mit einem Firmen-PC teilnehmen, dann könnte die Möglichkeit bestehen, dass die Firmen-Firewall einen Download blockiert. Hierfür haben wir einen Link, mit dem eine Teilnahme auch ohne Download funktioniert: app.gotomeeting.com/home.html

Sofern das Online-Seminar schon gestartet hat und Lautsprecher und Kopfhörer korrekt angeschlossen wurden, können Sie bei einem laufenden Online-Seminar unter dem Punkt „Audio“ nachsehen, welche Tonausgabe eingestellt ist. Oft hilft es auch die Kopfhörer aus- und wieder anzustecken oder sich von dem Online-Seminar kurz ab- und neu anzumelden. Leider gibt es auch Fälle, wo keine Tonausgabe erkannt wird. In solchen Situationen können Sie sich auch mit dem Telefon einwählen: 07 2081 5337 + jeweiliger Zugangscode aus der E-Mail.

Sofern ein Nachhörservice verfügbar ist, wird der Link nach dem Ende des Online-Seminars verschickt. Je nach Aufnahme kann das aber ein paar Stunden dauern. Spätestens am nächsten Tag wird Ihnen der Link zugestellt.

Ja, für einen reibungslosen Ablauf, empfehlen wir vorab einen Systemcheck durchzuführen.

Jetzt Fragen zu Online & Hybrid

Jeffrey Müller-Büchse

Bildungsberater

+43 1 713 80 24-38