Baurecht Seminare zu Rechtsaspekten beim Bau

Als verlässlicher Weiterbildungspartner für die Bauwirtschaft bieten wir eine breite Palette an Fachveranstaltungen in unterschiedlichsten Rechtsbereichen: von Grundlagen über Spezialfragen bis hin zu Judikatur-Updates. Unsere Vortragenden kommen zu 100 % aus der Praxis. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie bei uns immer zu den aktuellsten Neuerungen und Trends der Branche informiert bleiben.

Weiterbildung im Baurecht

Rechtliche Grundlagen festigen

Erweitern Sie Ihr Wissen zu Bauverträgen, Gewährleistung, Schadenersatz und mehr.

Aktuelles Gesetz & Judikatur

Bleiben Sie informiert über neue Entscheidungen und rechtliche Entwicklungen im Baurecht.

Sicherheit in der Praxis

Vermeiden Sie Risiken durch Kenntnisse zu Haftung, Fristen und Vertragsabwicklung.

Aktuelles Recht praxisnah

JourFixe Baurecht

Das Baurecht im Wandel – bleiben Sie durch regelmäßige Updates am Laufenden. Im kollegialen Austausch mit Expertinnen stärken Sie Ihr Wissen, diskutieren Praxisfälle und erweitern Ihr Netzwerk.
22.08.2025
ab  495,-  990,-

Komplexe Rechtsfragen meisternRechtliche Herausforderungen im Bauwesen

Die Bauwirtschaft ist geprägt von einer Vielzahl rechtlicher Herausforderungen. Von Vertragsrecht über Gewährleistungsfragen bis hin zu Umweltauflagen – die rechtliche Sicherheit ist ein unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Bauprojekte. Unklare Vertragsklauseln, nicht erfüllte Bauvorschriften oder fehlende Beweissicherung können zu kostspieligen Verzögerungen und Rechtsstreitigkeiten führen. Mit praxisnahen Beispielen und Judikatur-Updates geben unsere Experten Ihnen das notwendige Wissen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Projekte rechtssicher abzuwickeln.

Neues Baurecht kompakt & vernetztTagung Baurecht

Gesetzesnovellen, OGH-Urteile und Vertragsrecht: Die Tagung Baurecht bringt Sie auf den neuesten Stand. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und typische Fallstricke aus der Baupraxis. Vernetzen Sie sich mit Branchenkolleg*innen, diskutieren Sie Herausforderungen und stärken Sie Ihre rechtliche Entscheidungsfähigkeit – kompakt an einem Tag.

Update sichern & Kontakte knüpfen

FAQ

Fragen & Antworten zum Baurecht

Ein Bauvertrag ist eine besondere Form des Werkvertrags und unterliegt oft zusätzlichen Regelungen, etwa durch die ÖNORM B 2110. Werkverträge gelten allgemein für Leistungen mit Erfolgshaftung.

Fehlende Regelungen zu Mehrkosten, unklare Leistungsbeschreibungen oder mangelhafte Terminvereinbarungen führen oft zu Konflikten. Eine juristisch präzise Vertragsgestaltung ist essenziell.

Nur wenn sie klar, verhältnismäßig und korrekt vereinbart wurde. Zu hohe oder unklare Vertragsstrafen können im Nachhinein unwirksam sein.

Urteile des OGH definieren laufend neue Standards – etwa zur Beweislast, zu Bauzeitverzögerungen oder zur Haftung bei Planungsfehlern. Wer up-to-date bleibt, schützt sich vor rechtlichen Überraschungen.

Für Bauwerke gelten in Österreich meist dreijährige Fristen ab Übergabe. Es ist wichtig, Mängel rechtzeitig zu melden und korrekt zu dokumentieren.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

JourFixe Baurecht

Aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen

4 Tage

Wien

  • Wolfgang Hussian
  • Konstantin Pochmarski
  • Hermann Wenusch
  • +1
22.08.2025
ab  495,-  990,-

JourFixe Baurecht Schnuppertermin

Einstieg in aktuelle Baurechtsfragen und Netzwerkchancen

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
  • Wolfgang Hussian
22.08.2025
ab  290,-

Gewährleistungs­management am Bau

Sicherer Umgang mit Beschwerden und Mängeln

1 Tag

Wien

  • Friederike Prassl
26.08.2025 +2
ab  670,-

Thementag Beweissicherung und Dokumentation am Bau

Dokumentenmanagement, Digitalisierung, Beweise und Gutachten

1 Tag

Wien

  • Hermann Wenusch
  • Luzia Van den Broek
  • Alfred Popper
  • +1
28.08.2025 +1
ab  783,-  870,-

Wiener Bauordnung

Aktuelles & Änderungen durch die Bauordnungsnovelle 2023

0.5 Tage

Wien

  • Guido Markouschek
  • Cornelia Bauer
17.09.2025 +2
ab  520,-

Der Bauprozess: Von Vertragsgestaltung bis Gewährleistung

Bauwerkvertrag und Gewährleistung nach ABGB und ÖNORM B 2110

1 Tag

Graz

  • Konstantin Pochmarski
  • Andreas Graßler
22.09.2025
ab  750,-

Thementage Beurteilung von Bauschäden

Bauschadenbewertung aus rechtlicher & technischer Sicht

2 Tage

Wien

  • Volker Riepl
  • Herbert Tschirk
  • Wolfgang Panrok
  • +4
24.09.2025
ab  1.161,-  1.290,-

Ausbildung zum zertifizierten Vergaberechtsexperten

In 8 Tagen zum Austrian Standards Zertifikat

8 Tage

Wien

  • Mario Siderits
  • Christian Eisner
  • Alexandra Terzaki
  • +8
25.09.2025
ab  3.100,-  3.300,-

Bankgarantie & Patronatserklärung

Besicherung vertraglicher Ansprüche

1 Tag

Wien

  • Christian Richter-Schöller
  • Barbara Just
25.09.2025 +2
ab  660,-

Claim-Management nach ÖNORM B 2110 & B 2118

Professioneller Umgang mit Leistungsänderungen und Mehrkosten

1 Tag

Wien

  • Christoph Gaar
  • Andreas Makovec
29.09.2025
ab  603,-  670,-

Steirisches Baurecht und Bautechnik

Baugesetznovellen, OIB-Richtlinien & EU-Bauprodukteverordnung

1 Tag

Graz

  • Robert Jansche
30.09.2025
ab  630,-

Übergabe von Bauwerken

Mängelerkennung, Dokumentation & Gewährleistungsmanagement

1 Tag

Wien

  • Hermann Wenusch
  • Heinz Priebernig
30.09.2025 +2
ab  670,-

Der Abschluss des Bauwerkvertrages

Rechtliche Kompetenzen statt unerwünschter Konsequenzen

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
01.10.2025 +2
ab  495,-

Juristische Grundlagen für Baupraktiker

Rechtsfragen in der Bauwirtschaft kompetent lösen

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
01.10.2025 +2
ab  495,-