Baurecht Seminare zu Rechtsaspekten beim Bau

Als verlässlicher Weiterbildungspartner für die Bauwirtschaft bieten wir eine breite Palette an Fachveranstaltungen in unterschiedlichsten Rechtsbereichen: von Grundlagen über Spezialfragen bis hin zu Judikatur-Updates. Unsere Vortragenden kommen zu 100 % aus der Praxis. Dadurch stellen wir sicher, dass Sie bei uns immer zu den aktuellsten Neuerungen und Trends der Branche informiert bleiben.

Weiterbildung im Baurecht

Rechtliche Grundlagen festigen

Erweitern Sie Ihr Wissen zu Bauverträgen, Gewährleistung, Schadenersatz und mehr.

Recht-Seminare bei der ARS Akademie entdecken - von Arbeits- bis Vertragsrecht.
Aktuelles Gesetz & Judikatur

Bleiben Sie informiert über neue Entscheidungen und rechtliche Entwicklungen im Baurecht.

Sicherheit in der Praxis

Vermeiden Sie Risiken durch Kenntnisse zu Haftung, Fristen und Vertragsabwicklung.

Aktuelles Recht praxisnah

JourFixe Baurecht

Das Baurecht im Wandel – bleiben Sie durch regelmäßige Updates am Laufenden. Im kollegialen Austausch mit Expertinnen stärken Sie Ihr Wissen, diskutieren Praxisfälle und erweitern Ihr Netzwerk.
21.11.2025+1
ab  990,-

Komplexe Rechtsfragen meisternRechtliche Herausforderungen im Bauwesen

Die Bauwirtschaft ist geprägt von einer Vielzahl rechtlicher Herausforderungen. Von Vertragsrecht über Gewährleistungsfragen bis hin zu Umweltauflagen – die rechtliche Sicherheit ist ein unverzichtbarer Bestandteil erfolgreicher Bauprojekte. Unklare Vertragsklauseln, nicht erfüllte Bauvorschriften oder fehlende Beweissicherung können zu kostspieligen Verzögerungen und Rechtsstreitigkeiten führen. Mit praxisnahen Beispielen und Judikatur-Updates geben unsere Experten Ihnen das notwendige Wissen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Projekte rechtssicher abzuwickeln.

Neues Baurecht kompakt & vernetztTagung Baurecht

Gesetzesnovellen, OGH-Urteile und Vertragsrecht: Die Tagung Baurecht bringt Sie auf den neuesten Stand. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen und typische Fallstricke aus der Baupraxis. Vernetzen Sie sich mit Branchenkolleg*innen, diskutieren Sie Herausforderungen und stärken Sie Ihre rechtliche Entscheidungsfähigkeit – kompakt an einem Tag.

Update sichern & Kontakte knüpfen

FAQ

Fragen & Antworten zum Baurecht

Ein Bauvertrag ist eine besondere Form des Werkvertrags und unterliegt oft zusätzlichen Regelungen, etwa durch die ÖNORM B 2110. Werkverträge gelten allgemein für Leistungen mit Erfolgshaftung.

Fehlende Regelungen zu Mehrkosten, unklare Leistungsbeschreibungen oder mangelhafte Terminvereinbarungen führen oft zu Konflikten. Eine juristisch präzise Vertragsgestaltung ist essenziell.

Nur wenn sie klar, verhältnismäßig und korrekt vereinbart wurde. Zu hohe oder unklare Vertragsstrafen können im Nachhinein unwirksam sein.

Urteile des OGH definieren laufend neue Standards – etwa zur Beweislast, zu Bauzeitverzögerungen oder zur Haftung bei Planungsfehlern. Wer up-to-date bleibt, schützt sich vor rechtlichen Überraschungen.

Für Bauwerke gelten in Österreich meist dreijährige Fristen ab Übergabe. Es ist wichtig, Mängel rechtzeitig zu melden und korrekt zu dokumentieren.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
Die typischen Abzüge beim Bauvertrag

Schadenersatz, Pönale und Skonto

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
15.10.2025 +2
ab  495,-
Die aktuelle NÖ Bauordnung & Bautechnik-Verordnung

Allgemeine rechtliche & technische Aspekte mit Schwerpunkt BO-Novelle 2024

1 Tag

Wien

  • Gerald Kienastberger
  • Hubert Länger
16.10.2025 +2
ab  630,-
Die Nebenpflichten im Bauwerkvertrag

Prüf-, Warn-, Hinweis- und Schadensminderungspflicht

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
16.10.2025 +2
ab  495,-
Rechtsfragen bei ARGEn & Subunternehmern

Was bei Beschäftigung mehrerer Bauunternehmen zu beachten ist

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
16.10.2025 +2
ab  495,-
Prüfung zum Lehrgang Claims & Co für Baupraktiker

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
30.10.2025 +2
ab  310,-
Tagung Baurecht

Jährliches Wissens-Update für Baujuristen & -experten

1 Tag

Wien

  • Katharina Müller
  • Wolfgang Hussian
  • Horst Fössl
  • +2
03.11.2025 +1
ab  840,-  890,-
Baumängel: Gewährleistung oder Schadenersatz?

Versicherungs- vs. Bau-Sachverständige

1 Tag

Wien

  • Martin Benesch
  • Norbert Jagerhofer
04.11.2025 +2
ab  670,-
Umweltverträglichkeitsprüfung

Ihr Update zur UVP-G Novelle 2023

0.5 Tage

Wien

  • Michael Hecht
  • Thomas Knoll
  • Hans Emrich
  • +1
04.11.2025
ab  530,-
Vergaberecht für Bauaufträge

Bauleistungen erfolgreich ausschreiben & anbieten

1 Tag

Wien

  • Wolfgang Berger
  • Ralf D. Pock
  • Wolfgang Hussian
  • +1
14.11.2025 +2
ab  561,-  660,-
Gewährleistung und Garantie

unter Berücksichtigung des Verbrauchergewährleistungsgesetzes (VGG)

1 Tag

Wien

  • Moritz Zoppel
17.11.2025
ab  680,-
JourFixe Baurecht

Aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen

4 Tage

Wien

  • Wolfgang Hussian
  • Konstantin Pochmarski
  • Hermann Wenusch
  • +1
21.11.2025 +1
ab  990,-
JourFixe Baurecht Schnuppertermin

Einstieg in aktuelle Baurechtsfragen und Netzwerkchancen

0.5 Tage

Wien

  • Hermann Wenusch
  • Konstantin Pochmarski
21.11.2025
ab  290,-
Bauträgerverträge erstellen

Praxis & Recht speziell für Vertragserrichter*innen

1 Tag

Wien

  • Herbert Gartner
25.11.2025 +2
ab  670,-
Amtssachverständige: Aufgaben, Haftung & Verfahrensrecht

Rechtskonforme Gutachten, Gebührenanspruch & Praxistipps

1 Tag

Wien

  • Martin Attlmayr
28.11.2025 +1
ab  570,-  670,-