Facility Manage­ment Ausbildungen zum Experten für Gebäudeverwaltung

Ein modernes Facility Management (FM) leistet einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Nutzung von Immobilien. Richtig umgesetzt senkt es Kosten, erhöht die Energieeffizienz und steigert die Qualität von Gebäuden und Services. In unseren Weiterbildungen lernen Sie, wie Sie Betriebsabläufe effizient steuern, rechtliche Vorgaben erfüllen und moderne Technologien nutzen – für ein erfolgreiches Gebäudemanagement in der Praxis.

Facility Management bei der ARS Akademie

Bewirtschaftung optimieren

Optimierungspotenziale in der Nutzungsphase des Gebäudes kennen.

Wartungsverträge gestalten

Instandhaltungs- & Betreiberverträge rechtlich sicher gestalten.

Digitalisierung nutzen

Digitale Innovationen für ein nachhaltiges Facility Management einsetzen.

Gebäudemanagement

Ausbildung zum zertifizierten Facility Manager

Moderne Gebäude stellen komplexe Anforderungen. Wir vermitteln das Know-how, um Betriebsabläufe effizient zu gestalten, Energie optimal zu nutzen und rechtliche Vorgaben souverän zu erfüllen.
26.02.2026+1
ab  2.620,-  2.720,-

Gebäudebetrieb im GriffFacility Management strategisch einsetzen

Facility Management ist längst mehr als nur Gebäudeverwaltung – es ist ein zukunftsweisender Baustein strategischer Immobilienführung. Zwischen Digitalisierung, Energieeffizienz und steigenden Nutzeransprüchen braucht es Profis, die den Überblick behalten. Unsere Weiterbildungen zeigen, wie moderne FM-Konzepte funktionieren – von der Instandhaltung bis zur Betreiberverantwortung. Lernen Sie, wie Sie Kosten senken, Ressourcen effizient einsetzen und langfristige Wertschöpfung sichern.

Facility Management Kurse

Die ARS Akademie bietet praxisnahe Weiterbildungen zu allen relevanten Themen im Gebäudemanagement: von der rechtssicheren Gestaltung von Wartungsverträgen über die Optimierung in der Nutzungsphase bis hin zum Einsatz von digitalen Lösungen im Facility Management.

thumbnail thumbnail
Energieeffizienz und erneuerbare Energie umsetzen

Contracting oder Eigenregie – die beste Strategie finden

21.10.2025+2
ab  650,-
thumbnail thumbnail thumbnail +3
Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft

Bestandsobjekte ESG-konform managen, bewerten & nachhaltig entwickeln

06.11.2025+3
ab  2.590,-  2.690,-
thumbnail thumbnail thumbnail +4
Crashkurs Energiezukunft: Gemeinnütziger Wohnbau

Neue Rahmenbedingungen von der EU-Taxonomie-Verordnung bis zur Bauordnung

21.10.2026
ab  690,-
Recht-Seminare bei der ARS Akademie entdecken - von Arbeits- bis Vertragsrecht.
thumbnail thumbnail
Einführung in das Umwelt- und Energierecht

EAG (Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz) und Europäisches Klimagesetz

12.03.2026+1
ab  680,-
thumbnail thumbnail
Wartungsverträge & Betreiberverant­wortung

Ausschreibung von Wartungsleistungen & Haustechnik

11.03.2026+1
ab  650,-
thumbnail thumbnail
Kosten-, Energie- und Flächenoptimierung

Bauliche Maßnahmen, thermische Sanierung & Zertifizierungen

12.03.2026+1
ab  650,-
thumbnail
KPI & Performance bei Immobilien

Benchmarking, Kennzahlen & Berichterstattung

26.11.2025+1
ab  670,-
thumbnail
Effiziente Immobilienbewirt­schaftung

Vollmachten, Verträge & Abrechnungen mit Checklisten

17.06.2026+1
ab  980,-
thumbnail thumbnail thumbnail +5
Ausbildung zum zertifizierten Facility Manager

Fachkompetenz für modernes Gebäudemanagement

26.02.2026+1
ab  2.620,-  2.720,-
thumbnail thumbnail thumbnail +3
Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft

Bestandsobjekte ESG-konform managen, bewerten & nachhaltig entwickeln

06.11.2025+3
ab  2.590,-  2.690,-
thumbnail thumbnail thumbnail +3
03.03.2026+2
ab  2.290,-  2.390,-

Nachhaltige Erneuerung planenSanierungen wirtschaftlich gestalten

Von der Bedarfserhebung bis zur Förderung: In diesem Seminar erfahren Sie, wie energetische Sanierungen strukturiert vorbereitet, rechtssicher durchgeführt und wirtschaftlich kalkuliert werden. Ideal für alle, die Immobilien langfristig wertstabil und zukunftsfähig entwickeln wollen.

Sanierungsprojekte für Hausverwaltungen

Fachwissen aktuell haltenRezertifizierung im Facility Management

Bleiben Sie im Facility Management auf dem neuesten Stand: Unsere Rezertifizierungen helfen Ihnen, gesetzliche Vorgaben und Marktanforderungen sicher zu meistern. Schaffen Sie Vertrauen bei Kunden und Partnern und sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit mit aktuellen Kenntnissen.

Jetzt rezertifizieren

FAQ

Fragen & Antworten zum Facility Management

Ein Facility Manager sorgt für den wirtschaftlichen, sicheren und nachhaltigen Betrieb von Gebäuden. Dazu zählen Instandhaltung, Kostenkontrolle, Energiemanagement, Flächenoptimierung und die Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

Sie vermittelt praxisnahes Know-how zur effizienten Gebäudeverwaltung, Risikominimierung und strategischen Nutzung von Ressourcen – ideal für operative und leitende FM-Positionen.

Digitale Tools wie CAFM-Systeme oder Sensorik erleichtern die Wartung, Analyse und Optimierung von Prozessen – und sind Schlüssel zur Kostenersparnis und Transparenz.

Wichtige Grundlagen sind z. B. die ÖNORM EN 15221, ISO 41000, Betreiberpflichten, sowie Bau- und Arbeitsrechtliche Vorschriften, die den sicheren Betrieb regeln.

Mit einer fundierten Planung, Abstimmung mit Eigentümern und Nutzung passender Förderungen. Schulungen zeigen rechtliche Fallstricke und geben praxisnahe Umsetzungstipps.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
JourFixe Immobilienrecht

6 Termine im Abo in Wien, Linz, Innsbruck oder online

6 Tage

  • Georg Arthold
  • Christoph Kothbauer
  • Karl Portele
  • +1
10.10.2025
ab  2.160,-
Lärm, Gestank & Streit in Wohngebäuden

Konfliktbewältigung und rechtliche Lösungsansätze

1 Tag

Wien

  • Alexandra Krenauer
  • Alfred Popper
15.10.2025 +2
ab  650,-
Energieeffizienz und erneuerbare Energie umsetzen

Contracting oder Eigenregie – die beste Strategie finden

1 Tag

Wien

  • Oskar Böck
  • Jan W. Bleyl-Androschin
21.10.2025 +2
ab  650,-
Digitalisierung im Facility Management

Effizientere Prozesse durch digitale Lösungen

0.5 Tage

Wien

  • Gernot Bleier
22.10.2025 +2
ab  490,-
Digitalisierung und Projektmanagement im Facility Management

Digitale Prozesse effizient planen, steuern & umsetzen

1 Tag

Wien

  • Gernot Bleier
  • Christian Wimmer
22.10.2025 +1
ab  0,-
Ausbildung zum Brandschutzwart

Zertifiziert nach TRVB 117 O

1 Tag

Wien

  • Wendelin Reicher
27.10.2025 +2
ab  420,-
Workshop Mietverträge & Klauseln

Rechtssichere Gestaltung und Verhandlung im Mietrecht

0.5 Tage

Wien

  • Klaus Pfeiffer
27.10.2025 +2
ab  490,-
Ausbildung zum Brandschutz­beauftragten

gemäß TRVB 117 O

2 Tage

Wien

  • Wendelin Reicher
28.10.2025 +2
ab  870,-
Brandschutz – Nutzung mit besonderer Personengefährdung

Nutzungsseminar N1

1 Tag

Wien

  • Wendelin Reicher
30.10.2025 +2
ab  420,-
Technikseminar T4 – Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA)

Fachwissen, Betreiberpflichten & Prüfungskompetenz

3 Stunden

Wien

  • Wendelin Reicher
31.10.2025 +2
ab  250,-
Technikseminar T5 – Druckbelüftungs­anlagen (DBA)

Kompetenz in Funktion, Schutz & Betreiberrollen

3 Stunden

Wien

  • Wendelin Reicher
31.10.2025 +2
ab  250,-
Upgrade zum zertifizierten Objekt­sicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1301

Erweitern Sie in 2 Tagen Ihre Kompetenz als Objektsicherheitsprüfer von Wohn- auf Nicht-Wohngebäude

2 Tage

Wien

  • Günter Zowa
  • Robert Riemer
  • Alfred Popper
05.11.2025 +2
ab  1.200,-
Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft

Bestandsobjekte ESG-konform managen, bewerten & nachhaltig entwickeln

6 Tage

Wien

  • Robert Pfeifer
  • Peter Teuschler
  • Mario Großegger
  • +3
06.11.2025 +3
ab  2.590,-  2.690,-
06.11.2025
ab  400,-