Steuerrecht Ihre Weiterbildungen für rechtliche Steuerfragen

Mit dem Budgetbegleitgesetz wird die steuerliche Dynamik einmal mehr greifbar – die zu erwartenden Neuerungen durch das BBG fordern schnelles Reagieren. In unseren Steuerkursen zeigen wir Ihnen, wie Sie alle steuerlichen Vorgaben im Unternehmen sicher umsetzen und bieten Ihnen Grundlagen- & Spezialwissen in der Umsatzsteuer, der Einkommensteuer und geben Tipps zur Verrechnungspreisgestaltung.

Steuerrechtkurse

Steuersystem verstehen

Grundlagen des österreichischen Steuerrechts klar dargestellt.

Steuerarten kennen

Typische Steuerarten im Unternehmensalltag sicher anwenden.

Abgabenpflichten einhalten

Meldepflichten, Fristen und Steuererklärungen rechtssicher erfüllen.

Budgetbegleitgesetz 2025Grunderwerbsteuer bei Share Deals neu geregelt

Der Entwurf des Budgetbegleitgesetz 2025 (BBG) enthält zahlreiche Neuerungen, die die Grunderwerbsteuer betreffen. Verschärfungen bei der Anteilsverteilung (Share Deal/Asset Deal) sind zu erwarten. Machen Sie sich mit den grunderwerbsteuerlichen Aspekten der Immobilienübertragung vertraut und erfahren Sie, welche To-dos sofort geprüft werden müssen.

Update Budgetbegleitgesetz sichern

Das Steuerrecht sicher anwenden

Plansky

„Durch die Einbindung der ARS Akademie in unser EY Learning Curriculum bieten wir unseren Mitarbeitenden aus der Steuerberatung von Beginn an individuell zugeschnittene Learnings. Damit schaffen wir einen wesentlichen Mehrwert für die Weiterentwicklung ihrer fachlichen Expertise.“
Dr. Patrick Plansky Learning Partner, EY Österreich
ARS Highlight

KI in der Steuerberatung

Von der Recherche über die Fallanalyse bis zur Prozessautomatisierung: Nutzen auch Sie die Chancen der KI - und lernen Sie Risiken richtig einzuschätzen.
17.11.2025
ab  650,-

Ausbildung Zertifizierter USt-Experte

Die Umsatzsteuer ist ein komplexes Themenfeld. Änderungen durch neue Vorschriften, Richtlinien und Erlässe stellen täglich neue Anforderungen an die Praxis. Mit unserer Ausbildung zum Zertifizierten USt-Experten erhalten Sie das Rüstzeug, um den Überblick zu bewahren. Durch einen systematischen Ansatz und praxisnahes Wissen stärken Sie Ihre Kompetenz und sichern sich einen klaren Vorteil in einem vielseitigen und anspruchsvollen Bereich. Machen Sie die USt zu Ihrer Expertise!

Jetzt Ausbildung starten
Geschäftsleute unterhalten sich

BlogbeitragRegeln für den Vorsteuerabzug

Die Umsatzsteuer ist eine komplexe und lebendige Materie. Zahlreiche Vorschriften, Verordnungen und Judikate sind zu beachten. Dieser Blogbeitrag rückt einen der vielen Aspekte der Umsatzsteuer in den Fokus und beleuchtet die Rechnung in Zusammenhang mit dem Vorsteuerabzug. In welchen Fällen ist ein Vorsteuerabzug ohne Rechnung möglich? Diese und mehr Fragen klärt der Experte und Richter am Bundesfinanzgericht Mag. Mario Mayr, LL.M. in unserem Blogbeitrag.

Zum Blogbeitrag

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
05.09.2025 +3
ab  250,-

Leasing - Bilanz (UGB + IFRS) und Steuern

1 Tag

Wien

  • Nikolaus Urschler
  • Gerhard Marterbauer
  • Christian Halwachs
09.09.2025 +1
ab  680,-

Körperschaftsteuer intensiv

mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis

2 Tage

Wien

  • Robert Pernegger
10.09.2025 +2
ab  1.280,-

Umsatzsteuer bei Immobilien

Grundlagen, rechtliche Vorgaben & praktische Lösungen

1 Tag

Wien

  • Katharina Pinter
11.09.2025 +2
ab  670,-

E-Rechnung und digitale Meldepflichten (DRR)

ViDA und dessen Auswirkungen auf Österreich

0.5 Tage

  • Bianca Wöhrer
  • Alexander Kollmann
15.09.2025
ab  450,-

Grunderwerbsteuer bei Share Deals neu geregelt

Verschärfungen durch das Budgetbegleitgesetz 2025 im Überblick

2 Stunden

Wien

  • Michaela Petritz-Klar
18.09.2025
ab  200,-

Erfolgreich und rechtssicher im E-Commerce: Umsatzsteuer & Online-Recht

Praxiswissen für kleine und mittelständische Unternehmen im digitalen Handel

1 Tag

Wien

  • Robert Pernegger
  • Belma Abazagic
23.09.2025 +1
ab  660,-

Umsatzsteuer im Online- & Versandhandel

Innergemeinschaftlicher Versandhandel & EU-One-Stop-Shops (EU-OSS)

0.5 Tage

Wien

  • Robert Pernegger
23.09.2025 +2
ab  520,-

Umsatzsteuer bei Banken und Versicherungen

1 Tag

Wien

  • Peter Haunold
  • Gabriele Krafft
24.09.2025 +1
ab  680,-

Steuerrecht in der Stiftung

Steueroptimierung für die Privatstiftung und ihre Begünstigten

1 Tag

Wien

  • Robert Firlinger
  • Michael Petritz
25.09.2025 +1
ab  660,-

Umsatzsteuer im Konzern

Gestaltungsspielräume & Optimierung bei der USt

1 Tag

Wien

  • Robert Pernegger
30.09.2025 +2
ab  660,-

Steuern in der Bau- & Immobilienbranche

Grunderwerbsteuerreform, Reverse‑Charge & Asset vs. Share Deal

0.5 Tage

Wien

  • Werner E. Lelleck-Zanetti
  • Wolfgang Mader
  • Marlies Muck
  • +2
01.10.2025 +1
ab  495,-

Umsatzsteuer intensiv

3-tägiger Crashkurs für Österreich & Drittländer

3 Tage

Wien

  • Gabriele Krafft
01.10.2025 +2
ab  1.450,-

Einkommensteuer intensiv

Jahresabschlüsse erstellen & analysieren

2 Tage

Wien

  • Gabriele Krafft
  • Robert Pernegger
07.10.2025 +2
ab  1.190,-