Steuerrecht Ihre Weiterbildungen für rechtliche Steuerfragen

Mit dem Budgetbegleitgesetz wird die steuerliche Dynamik einmal mehr greifbar – die zu erwartenden Neuerungen durch das BBG fordern schnelles Reagieren. In unseren Steuerkursen zeigen wir Ihnen, wie Sie alle steuerlichen Vorgaben im Unternehmen sicher umsetzen und bieten Ihnen Grundlagen- & Spezialwissen in der Umsatzsteuer, der Einkommensteuer und geben Tipps zur Verrechnungspreisgestaltung.

Steuerrechtkurse

Steuersystem verstehen

Grundlagen des österreichischen Steuerrechts klar dargestellt.

Steuerarten kennen

Typische Steuerarten im Unternehmensalltag sicher anwenden.

Abgabenpflichten einhalten

Meldepflichten, Fristen und Steuererklärungen rechtssicher erfüllen.

Budgetbegleitgesetz 2025Grunderwerbsteuer bei Share Deals neu geregelt

Der Entwurf des Budgetbegleitgesetz 2025 (BBG) enthält zahlreiche Neuerungen, die die Grunderwerbsteuer betreffen. Verschärfungen bei der Anteilsverteilung (Share Deal/Asset Deal) sind zu erwarten. Machen Sie sich mit den grunderwerbsteuerlichen Aspekten der Immobilienübertragung vertraut und erfahren Sie, welche To-dos sofort geprüft werden müssen.

Update Budgetbegleitgesetz sichern

Das Steuerrecht sicher anwenden


thumbnail thumbnail thumbnail +2

Tagung Steuerrecht

Die neuesten Entwicklungen im Blick

09.12.2025
ab  740,-  790,-
thumbnail thumbnail thumbnail +2

Tagung Umsatzsteuer

Gesetzliche Änderungen & Neuerungen für die USt-Praxis

12.06.2025+10
ab  710,-
thumbnail thumbnail

Grunderwerbsteuer bei Share Deals neu geregelt

Verschärfungen durch das Budgetbegleitgesetz 2025 im Überblick

05.06.2025
ab  200,-
thumbnail thumbnail

Einkommensteuer intensiv

Jahresabschlüsse erstellen & analysieren

07.10.2025+2
ab  1.190,-
thumbnail

Umsatzsteuer - Reihen- & Dreiecksgeschäfte

Die Bedeutung der USt vom Ort der Lieferung bis zur Rechnung

04.08.2025+3
ab  680,-
thumbnail

Umsatzsteuer im Online- & Versandhandel

Innergemeinschaftlicher Versandhandel & EU-One-Stop-Shops (EU-OSS)

23.09.2025+2
ab  520,-
thumbnail

Umsatzsteuer intensiv

3-tägiger Crashkurs für Österreich & Drittländer

01.10.2025+2
ab  1.450,-
thumbnail

Umsatzsteuer – Stolperfallen umgehen

Haftungsrisiken bei Leistungsbezug aus dem Ausland vermeiden

29.07.2025+3
ab  520,-
thumbnail

Umsatzsteuerfallen

mit individueller Schwerpunktsetzung

02.06.2025+1
ab  520,-
thumbnail

Umsatzsteuerrecht im Wandel

Legistische Neuerungen im Überblick

16.12.2025+1
ab  520,-
thumbnail

Grundlagen der Umsatzsteuer

Einführung in umsatzsteuerliche Vorschriften

14.07.2025+3
ab  680,-
thumbnail

Kleinunternehmerbefreiung in der Umsatzsteuer

Änderung der Kleinunternehmerregelung ab 1.1.2025

08.10.2025+1
ab  440,-
thumbnail thumbnail

Zollverfahren und Umsatzsteuer

Ein- & Ausfuhr von Waren & aktuelle Zollentwicklungen

11.05.2026
ab  680,-
thumbnail

Umsatzsteuer bei internationalen Geschäftsbeziehungen

Best Practices für die USt bei Auslandsgeschäfte

01.08.2025+3
ab  680,-
thumbnail thumbnail

Ausbildung zum zertifizierten USt-Experten

In 5 Tagen durch das Umsatzsteuerrecht

14.07.2025+3
ab  3.920,-  4.120,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Internationale Konzernsteuerplanung

Neue Verrechnungspreisregeln, Konzernsteuerrecht und OECD-Innovationen

10.12.2025
ab  740,-
thumbnail

Umsatzsteuer im Konzern

Gestaltungsspielräume & Optimierung bei der USt

30.09.2025+2
ab  660,-
thumbnail thumbnail

Steuerliches Beteiligungsmanagement

Von der Theorie zur Praxis: Steuerliche Optimierung von Beteiligungen

19.11.2025+2
ab  660,-
thumbnail thumbnail thumbnail

Beteiligungsmanagement Intensivkus

Steuerliche und rechtliche Grundlagen

18.11.2025+2
ab  1.260,-
thumbnail

Konzernrecht & Beteiligungsmanagement

Corporate Governance im Konzern sicherstellen

18.11.2025+2
ab  660,-

Plansky

„Durch die Einbindung der ARS Akademie in unser EY Learning Curriculum bieten wir unseren Mitarbeitenden aus der Steuerberatung von Beginn an individuell zugeschnittene Learnings. Damit schaffen wir einen wesentlichen Mehrwert für die Weiterentwicklung ihrer fachlichen Expertise.“
Dr. Patrick Plansky Learning Partner, EY Österreich

Ausbildung Zertifizierter USt-Experte

Die Umsatzsteuer ist ein komplexes Themenfeld. Änderungen durch neue Vorschriften, Richtlinien und Erlässe stellen täglich neue Anforderungen an die Praxis. Mit unserer Ausbildung zum Zertifizierten USt-Experten erhalten Sie das Rüstzeug, um den Überblick zu bewahren. Durch einen systematischen Ansatz und praxisnahes Wissen stärken Sie Ihre Kompetenz und sichern sich einen klaren Vorteil in einem vielseitigen und anspruchsvollen Bereich. Machen Sie die USt zu Ihrer Expertise!

Jetzt Ausbildung starten
Geschäftsleute unterhalten sich

BlogbeitragRegeln für den Vorsteuerabzug

Die Umsatzsteuer ist eine komplexe und lebendige Materie. Zahlreiche Vorschriften, Verordnungen und Judikate sind zu beachten. Dieser Blogbeitrag rückt einen der vielen Aspekte der Umsatzsteuer in den Fokus und beleuchtet die Rechnung in Zusammenhang mit dem Vorsteuerabzug. In welchen Fällen ist ein Vorsteuerabzug ohne Rechnung möglich? Diese und mehr Fragen klärt der Experte und Richter am Bundesfinanzgericht Mag. Mario Mayr, LL.M. in unserem Blogbeitrag.

Zum Blogbeitrag

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

Umsatzsteuerfallen

mit individueller Schwerpunktsetzung

0.5 Tage

  • Peter Mayr
02.06.2025 +1
ab  520,-

Einkommensteuer, Verkehrssteuer & Gebühren bei Immobilien

Grundlagen verständlich & praxisnah erklärt

1.5 Tag

Wien

  • Katharina Pinter
04.06.2025 +3
ab  1.040,-

Grunderwerbsteuer bei Share Deals neu geregelt

Verschärfungen durch das Budgetbegleitgesetz 2025 im Überblick

2 Stunden

Wien

  • Michaela Petritz-Klar
  • Michael Petritz
05.06.2025
ab  200,-
06.06.2025 +4
ab  250,-

Tagung Umsatzsteuer

Gesetzliche Änderungen & Neuerungen für die USt-Praxis

1 Tag

Graz · Wien · Linz

  • Andreas Feckter
  • Gabriele Krafft
  • Robert Pernegger
  • +2
12.06.2025 +10
ab  710,-

Quellensteuern, Abzugssteuern, Withholding Taxes

Abzugssteuern und Doppelbesteuerung vermeiden

0.5 Tage

Wien

  • Erich Schaffer
16.06.2025 +3
ab  520,-

Forschungsprämie: Voraussetzungen & Antragstellung

FFG-Gutachten, förderbare Kosten & steuerliche Vorteile

1 Tag

Wien

  • Claudia Hofmann-Turek
  • Karl Mitterlehner
  • Gerhard Weinzetel
  • +1
17.06.2025 +1
ab  650,-

Selbstberechnung von Grunderwerb- & Immobilienertragsteuer

Immo-ESt & Immo-USt: Auswirkungen auf Immobiliengeschäfte

1 Tag

Wien

  • Johann Adametz
  • Heinrich Schmutzhart
17.06.2025 +1
ab  690,-

Ausbildung zum zertifizierten USt-Experten

In 5 Tagen durch das Umsatzsteuerrecht

5 Tage

Wien

  • Thomas Epply
  • Claudia Modarressy
14.07.2025 +3
ab  3.920,-  4.120,-

Grundlagen der Umsatzsteuer

Einführung in umsatzsteuerliche Vorschriften

1 Tag

Wien

  • Thomas Epply
14.07.2025 +3
ab  680,-

Webinar: EU-Mehrwertsteuersystemrichtlinie

Die EU-Mehrwertsteuerbestimmungen sicher umsetzen

1.5 Stunde

  • Thomas Epply
17.07.2025 +3
ab  200,-

Immobilien & USt

Ihr Leitfaden rund um die Umsatzsteuer bei Immobiliengeschäften

0.5 Tage

Wien

  • Thomas Epply
28.07.2025 +3
ab  520,-

Umsatzsteuer – Stolperfallen umgehen

Haftungsrisiken bei Leistungsbezug aus dem Ausland vermeiden

0.5 Tage

Wien

  • Claudia Modarressy
29.07.2025 +3
ab  520,-

Elektronische Rechnung und Papierrechnung

Ausstellung, Archivierung & Vorsteuerabzug

0.5 Tage

Wien

  • Thomas Epply
30.07.2025 +3
ab  520,-