Gewerbe­immobilien Weiterbildungen zur Bewertung von Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien prägen die urbanisierte Landschaft: Bürogebäude, Lagerhallen, Produktionsgebäude, Logistikhallen. Bei der Verwaltung, Betreuung, Finanzierung und Bewertung von Gewerbeimmobilien ergeben aus rechtlicher und steuerlicher Sicht zahlreiche Unterschiede zu Wohnimmobilien. Unsere Expert*innen befassen sich mit den Entwicklungen am Gewerbeimmobilienmarkt und geben ihr Wissen in unseren praxisnahe Kursen weiter.

Gewerbeimmobilien Kurse

Gewerbeimmobilien bewerten

Erfolgreiche Immobilienbewertung & Wertberechnung von gewerblichen Objekten.

Gewerbeimmobilien abrechnen

Betriebskostenabrechnungen von gewerblich genutzten Immobilien sicher erstellen.

Gewerbeimmobilien finanzieren

Strategien für die Immobilienfinanzierung von gewerblichen Projekten kennen.

Zwischen Rohbau & Rendite

Bewertung von unfertigen Bauten & Investitionsprojekten

Unfertige Bauwerke bergen Risiken – und Chancen. Dieses Seminar zeigt, wie Sie solche Projekte fundiert bewerten, Marktpotenzial erkennen und rechtlich abgesichert agieren.
11.05.2026
ab  670,-
Zwei Unternehmer sprechen über Recht

Die Immobilie als WirtschaftsfaktorBewertung von Gewerbe-, Handels- und Industrieobjekte

Die Bewertung von Gewerbe-, Handels- und Industrieobjekten ist an verschiedene Faktoren geknüpft: Lage und Beschaffenheit des Grundstücks, Art der gewerblichen Nutzung oder Leerstand. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen anhand von Bewertungsbeispielen, wie Sie den Verkehrswert Ihrer gewerblich genutzten Immobilie ermitteln. Mustergutachten veranschaulichen Ihnen die Bewertungspraxis.

Kurs buchen

Betriebskostenabrechnung optimierenAbrechnung von Handels- & Büroimmobilien

Die Betriebskostenabrechnung gibt Aufschluss über die angefallen Nebenkosten einer Immobilie. Ein wesentliches Kriterium: Die Abrechnung muss nachvollziehbar sein, um Beanstandungen zu vermeiden. Häufige Fehlerquellen bei der Abrechnung von Handels- & Büroimmobilien zeigt unser Experte auf und gibt hilfreiche Tipps zur Optimierung Ihrer Betriebskostenabrechnung nach MRG & ABGB.

Kurs buchen

Gewerbeimmobilien Kurs


thumbnail
Miete & Pacht in Einkaufszentren

Aktuelle Judikatur zu Vertragsinhalten & Zinsfragen

02.07.2026
ab  670,-
thumbnail
Abrechnung von Betriebskosten für Handels- & Büroimmobilien

Fallstricke & Problembereiche in der Praxis

26.11.2025+2
ab  490,-
thumbnail
Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren & Büroobjekten

Wertermittlung & Marktanalyse bei Ertragsobjekten

05.11.2025+1
ab  510,-
thumbnail
22.10.2025+3
ab  670,-
thumbnail
Bewertung von unfertigen Bauten & Investitionsprojekten

Befund, Bewertungsfragen und Stand der Technik

11.05.2026
ab  670,-
thumbnail
Bewertung von Hotels & Tourismusbetrieben

Marktanalyse, Bewertungsmethoden & bautechnische Aspekte

22.09.2026
ab  670,-
thumbnail
Bewertung forstwirtschaftlicher Liegenschaften

Waldbewertung, Entschädigung & Verkehrswert

02.12.2025+1
ab  670,-
thumbnail
Bewertung von landwirtschaftlichen Liegenschaften

Methoden & praxisbewährte Mustergutachten

03.12.2025+1
ab  670,-
thumbnail
ESG in der Immobilienprojektentwicklung

Nachhaltigkeit, Energieeffizienz & zukunftsorientierte Baukonzepte

27.02.2026+1
ab  670,-
thumbnail thumbnail thumbnail +3
Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft

Bestandsobjekte ESG-konform managen, bewerten & nachhaltig entwickeln

06.11.2025+3
ab  2.590,-  2.690,-
Bauwirtschaft Kurse ARS
thumbnail
Gewerberechtliche Genehmigungen & Behördenverfahren

Effiziente Einreichprojekte, Bescheide & Änderungen

16.12.2025+2
ab  670,-

FAQ

Fragen und Antworten rund um Gewerbeimmobilien

Gewerbeimmobilien erfordern individuelle Bewertungsverfahren. Faktoren wie Nutzungsart, Lage, Mietverträge oder technische Ausstattung unterscheiden sich deutlich von Wohnobjekten.

Die Abrechnung ist komplexer, da unterschiedliche Nutzungsarten und Verträge berücksichtigt werden müssen. Transparente Verteilungsschlüssel und rechtssichere Grundlagen sind essenziell.

Gewerbliche Immobilienprojekte sind kapitalintensiv. Finanzierungslösungen sollten an Projektstruktur, Risiko und Markt angepasst werden – inklusive Förderungen und steuerlicher Aspekte.

Hier sind technische Fertigstellungsgrade, rechtliche Rahmenbedingungen und Marktpotenzial ausschlaggebend. Bewertet wird nicht nur der aktuelle Zustand, sondern auch die Entwicklungsperspektive.

Zunehmend eine große. ESG-Kriterien beeinflussen nicht nur Bau und Betrieb, sondern auch Bewertung, Finanzierung und Vermarktung gewerblicher Immobilien.

Ja, insbesondere bei der Umsatzsteuer, AfA (Absetzung für Abnutzung) und beim Vorsteuerabzug gelten eigene Regeln für gewerblich genutzte Objekte.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
Die Bewertung von Gewerbe-, Handels- und Industrieobjekten

samt Mustergutachten

1 Tag

Wien

  • Harald Peham
22.10.2025 +3
ab  670,-
Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren & Büroobjekten

Wertermittlung & Marktanalyse bei Ertragsobjekten

0.5 Tage

Wien

  • Margit Köstler
05.11.2025 +1
ab  510,-
Upgrade zum zertifizierten Objekt­sicherheitsprüfer gem. ÖNORM B 1301

Erweitern Sie in 2 Tagen Ihre Kompetenz als Objektsicherheitsprüfer von Wohn- auf Nicht-Wohngebäude

2 Tage

Wien

  • Günter Zowa
  • Robert Riemer
  • Alfred Popper
05.11.2025 +2
ab  1.200,-
Ausbildung zum zertifizierten ESG-Beauftragten für die Bau- & Immobilienwirtschaft

Bestandsobjekte ESG-konform managen, bewerten & nachhaltig entwickeln

6 Tage

Wien

  • Robert Pfeifer
  • Peter Teuschler
  • Mario Großegger
  • +3
06.11.2025 +3
ab  2.590,-  2.690,-
06.11.2025
ab  400,-
Heizkostenabrechnung

Fehlervermeidung & korrekte Abrechnung

1 Tag

Wien

  • Johann Kruplak
12.11.2025 +3
ab  585,-  650,-
Immobilien-Controlling & Risikomanagement

Kennzahlen, Budgetierung & Finanzplanung

1 Tag

Wien

  • Paul Schwarz
12.11.2025 +1
ab  670,-
Lehrgang Immobilien-Controlling & Risikomanagement für Fach- & Führungskräfte

Datenbasierte Steuerung & nachhaltige Entscheidungen in der Immobilienwirtschaft

4 Tage

Wien

  • Paul Schwarz
12.11.2025 +2
ab  2.280,-  2.380,-
Betriebskostenabrechnung: Tipps & Tricks

Checkliste, Fallstricke & Streitpunkte

1 Tag

Wien

  • Johann Kruplak
25.11.2025 +2
ab  585,-  650,-
Abrechnung von Betriebskosten für Handels- & Büroimmobilien

Fallstricke & Problembereiche in der Praxis

0.5 Tage

Wien

  • Michael Klinger
26.11.2025 +2
ab  490,-
Tagung Update Objektsicherheit

Neuerungen & aktuelle Praxisthemen

1 Tag

Wien

  • Günter Zowa
  • Christoph Kothbauer
  • Alfred Popper
  • +3
27.11.2025
ab  770,-  820,-
ESG in der Hausverwaltung

Herausforderungen & Chancen durch SFDR

0.5 Tage

Wien

  • Hubert Abt
01.12.2025
ab  441,-  490,-
Gebäudesicherheit und Risikomanagement in Unternehmen

Schwachstellen beseitigen & Ausfallsicherheit steigern

1 Tag

Wien

  • Christian Wimmer
11.12.2025 +2
ab  585,-  650,-
Lehrgang Immobilien-Projektentwicklung für erfahrene Immobilienspezialisten

Von der Projektidee bis zur Verwertung

4 Tage

Wien

  • Paul Schwarz
  • Josef Zauner
12.02.2026
ab  2.280,-  2.380,-