Liegenschafts­bewertung Ausbildungen & Seminare zum Liegenschaftsexperten

Der potenzielle Transaktionswert einer Immobilie wird auf Grundlage einer Liegenschaftsbewertung ermittelt. Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren oder Vergleichswertverfahren – in der Immobilienbewertung stehen unterschiedliche Bewertungsmethoden zur Verfügung. Machen Sie sich in unseren Kursen mit den wichtigsten verkehrsrelevanten und bautechnischen Aspekten der professionellen Wertermittlung Ihrer Immobilie vertraut.

Liegenschaftsbewertung

Immobilie bewerten

Haus, Wohnung, Grundstück & Sonderimmobilie: Tipps zur fundierten Bewertung sichern.

Immobilienwert berechnen

Lage, Ausstattung & Infrastruktur: Verfahren & Einflussfaktoren der Bewertung kennen.

Immobiliengutachten erstellen

Nachvollziehbar & aussagekräftig: Gutachten nach der ÖNORM B 1802-1 erstellen.

Zertifizierte AusbildungImmobilienbewertung

Viele Immobilien begeistern auf den ersten Blick. Aber, was steckt hinter der Fassade? Unsere Expert*innen werfen mit Ihnen an 9 Tagen einen geschulten Blick auf die Einflussfaktoren der Bewertung von Haus, Wohnung, Grund & Sonderimmobilie. Schritt für Schritt erhalten Sie in der Austrian Standards zertifizierten Ausbildung Tipps zu den gängigen Bewertungsmethoden und der korrekten Gutachtenerstellung auf Grundlage der ÖNORM B 1802-1.

Ausbildung buchen

Marktkonforme Wertermittlung1x1 für Liegenschaftsbewerter

Unternehmen, Liegenschaftseigentümer*innen oder Banken im Zuge von Kreditentscheidungen: Immer wieder stellt sich die Frage nach dem Wert einer Immobilie. Wer die Grundlagen der Immobilienbewertung und die aktuelle Marksituation kennt kann Risiken und Chancen besser einschätzen. Schritt für Schritt bieten wir Ihnen einen Einblick in die gängigen Bewertungsmethoden und die Gutachtenerstellung. Zahlreiche Bewertungsbeispiele runden den Kurs ab und bieten Ihnen eine erste Einschätzung darüber, wieviel eine Immobilie wert ist.

Kurs buchen
Immobilienbewertung Herausforderungen

Bewertungsmethoden aktualisierenRezertifizierung für die Immobilienbewertung

Markt, Gesetze und Bewertungsmethoden entwickeln sich weiter. Mit unserer Rezertifizierung für Liegenschaftsbewerter bleiben Sie auf dem aktuellen Stand zu Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren, Gutachtenerstellung und vielem mehr – für fundierte Immobilienbewertungen.

Jetzt rezertifizieren

FAQ

Fragen und Antworten rund um die Liegenschaftsbewertung

Die Liegenschaftsbewertung ist ein Prozess, bei dem der Wert einer Immobilie auf Basis verschiedener Methoden wie dem Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren oder Vergleichswertverfahren ermittelt wird. Sie berücksichtigt Faktoren wie Lage, Ausstattung und Infrastruktur.

In der Ausbildung zum Liegenschaftsbewerter lernen Sie die verschiedenen Bewertungsmethoden, die Einflussfaktoren der Immobilienbewertung und die korrekte Erstellung von Gutachten kennen. Der Kurs bietet praktische Tipps und schult Sie in der Anwendung der ÖNORM B 1802-1.

Die Prüfung zum zertifizierten Experten für Immobilienbewertungen ist eine umfassende Bewertung von Wissen und Fähigkeiten in der Immobilienbewertung. Sie umfasst Themen, die in der 9-tägigen Ausbildung behandelt werden, einschließlich der verschiedenen Bewertungsmethoden, rechtlicher Grundlagen und der Erstellung von Immobiliengutachten.

Ja, die Ausbildungen und Seminare sind so konzipiert, dass sie sowohl für Branchenkenner als auch für Quereinsteiger geeignet sind. Sie bieten eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Immobilienbewertung und sind darauf ausgerichtet, Teilnehmern das notwendige Wissen für eine erfolgreiche Tätigkeit in diesem Bereich zu vermitteln.

Immobilienbewertung


thumbnail
Bewertung von Kleingärten

Kriterien, Marktüberblick & Gehölzbewertung

17.04.2026
ab  550,-
thumbnail
Zinshaus, Superädifikat und Baurecht

Bewertung inkl. Musterbeispielen

20.11.2025+3
ab  670,-
thumbnail
Bewertung von unfertigen Bauten & Investitionsprojekten

Befund, Bewertungsfragen und Stand der Technik

11.05.2026
ab  670,-
thumbnail
Bewertung von Einfamilienhäusern, unbebautem Grund & Eigentumswohnungen

Wertermittlung über Vergleichs- & Sachwertverfahren

05.11.2025+3
ab  510,-
thumbnail
Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

19.11.2025+1
ab  510,-
thumbnail
Bewertung von Hotels & Tourismusbetrieben

Marktanalyse, Bewertungsmethoden & bautechnische Aspekte

22.09.2026
ab  670,-
thumbnail
Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren & Büroobjekten

Wertermittlung & Marktanalyse bei Ertragsobjekten

05.11.2025+1
ab  510,-
thumbnail
22.10.2025+3
ab  670,-
thumbnail
Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

19.11.2025+1
ab  510,-
thumbnail
Bewertung von landwirtschaftlichen Liegenschaften

Methoden & praxisbewährte Mustergutachten

03.12.2025+1
ab  670,-
thumbnail
Bewertung forstwirtschaftlicher Liegenschaften

Waldbewertung, Entschädigung & Verkehrswert

02.12.2025+1
ab  670,-
thumbnail
Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

19.11.2025+1
ab  510,-

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
Mietrecht für Immobilienbewerter

MRG, ABGB & verkehrswertrelevante Faktoren

1 Tag

Wien

  • Georg Edlauer
09.10.2025 +3
ab  670,-
Die Bewertung von Gewerbe-, Handels- und Industrieobjekten

samt Mustergutachten

1 Tag

Wien

  • Harald Peham
22.10.2025 +3
ab  670,-
Wohnungseigentum & Nutzwertfestsetzung in der Bewertung

Relevante Regelungen & Beispiele aus der Praxis

1 Tag

Wien

  • Georg Edlauer
23.10.2025 +1
ab  670,-
Workshop Mietverträge & Klauseln

Rechtssichere Gestaltung und Verhandlung im Mietrecht

0.5 Tage

Wien

  • Klaus Pfeiffer
27.10.2025 +2
ab  490,-
Bewertung von Einfamilienhäusern, unbebautem Grund & Eigentumswohnungen

Wertermittlung über Vergleichs- & Sachwertverfahren

0.5 Tage

Wien

  • Ulrike Fink
05.11.2025 +3
ab  510,-
Bewertung von Geschäftslokalen, Einkaufszentren & Büroobjekten

Wertermittlung & Marktanalyse bei Ertragsobjekten

0.5 Tage

Wien

  • Margit Köstler
05.11.2025 +1
ab  510,-
Bauliche Befunderhebung in der Immobilienbewertung

Umsetzung in der Praxis anhand zahlreicher Beispiele

0.5 Tage

Wien

  • Martin Benesch
06.11.2025 +3
ab  510,-
Internationale vs. nationale Immobilienbewertung

Bewertungsmethoden inkl. neuester Standards & Richtlinien

0.5 Tage

Wien

  • Michael P. Reinberg
  • Isabel Liebl
06.11.2025 +3
ab  510,-
Immobilien-Due-Diligence

Prüfungsaspekte im Vorfeld einer Akquisition aus rechtlicher, steuerlicher und technischer Sicht

1 Tag

Wien

  • Günter Zowa
  • Roland Reisch
  • Christian Marth
10.11.2025 +1
ab  680,-
Grundlagen der Immobilienbewertung für Immobilientreuhänder

sowie Maklerassistenten und Immobilienberater

1 Tag

Wien

  • Michael Klinger
18.11.2025 +2
ab  585,-  650,-
Bauträgerkalkulation & bauliche Ausnutzbarkeit von Bauplätzen

Grundlagen für Projektbewertung & Finanzierung

0.5 Tage

Wien

  • Manuel Wipfler
19.11.2025 +3
ab  510,-
Bewertung kontaminierter Liegenschaften

Gesetzliche Grundlagen, Regelwerke, Gefährdungspotenziale

0.5 Tage

Wien

  • Walter-Wolfgang Reichling
19.11.2025 +1
ab  510,-
Zinshaus, Superädifikat und Baurecht

Bewertung inkl. Musterbeispielen

1 Tag

Wien

  • Gerhard Schlüsselberger
20.11.2025 +3
ab  670,-
Bewertung forstwirtschaftlicher Liegenschaften

Waldbewertung, Entschädigung & Verkehrswert

1 Tag

Wien

  • Gerald Buchberger
02.12.2025 +1
ab  670,-