Arbeitsrecht, österreichisches Arbeitsrecht, Kurse, Seminare

Arbeits- & Sozial­recht Arbeitsrecht Kurse für mehr Sicherheit im Personalmanagement

Mit unterschiedlichen Rechtsquellen, einer Fülle an Gesetzen und Verordnungen als auch jährlichen Neuerungen ist das österreichische Arbeitsrecht ein umfangreiches Themengebiet, das eine intensive Auseinandersetzung notwendig macht. Es regelt die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in sämtlichen Aspekten des Arbeitsverhältnisses. Warum gilt das Arbeitsrecht als heikle Materie? Arbeitsrechtliche Fehler haben unangenehme Konsequenzen – vom Imageschaden bis zu Prozesskosten. Damit Sie Fehler vermeiden, bietet Ihnen die ARS Akademie fundiertes Arbeitsrechtswissen für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Arbeitsrecht, österreichisches Arbeitsrecht, Kurse, Seminare

Immer auf der sicheren Seite

Mit erfahrenen Expert*innen

Unser Vortragenden verfügen über einmalige Expertise im Arbeitsrecht

Mit relevanten Updates

Alle aktuellen Neuerungen und Gesetzesänderungen

Mit wichtigen Einzelthemen

Von Arbeitsverträgen über Arbeitszeit bis zur Beendigung

Zertifizierte AusbildungArbeitsrecht intensiv

Grundlagen und Spezialfragen in 2 x 3 Tagen: Am Programm für HR-Manager*innen und Führungskräfte stehen die Themen Arbeitsvertrag, Vertragsklauseln, Arbeitszeit, Betriebsrat und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Drei Profis im Arbeitsrecht begleiten Sie auf Ihrem Weg durch den Paragrafen-Dschungel und bringen Ihnen Klarheit und Verständnis.

Umfassendes Wissen im Arbeitsrecht aufbauen

Update-VeranstaltungTagung Neuerungen Arbeitsrecht

Ausgewählte Arbeitsrechts-Expert*innen informieren Sie über wichtige Gesetzesänderungen, über die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unbedingt Bescheid wissen müssen. Am vielfältigen Programm stehen z.B. die neue Weiterbildungszeit, Altersteilzeit und Teilpension, Kollektivverträge für freie Dienstnehmer oder die gelebte Unternehmenskultur im Zusammenhang mit dem neuen Telearbeitsgesetz.

Gesetzliche Neuerungen erfahren

Die neue Teilpension & Neuregelung der Altersteilzeit

Die neue Altersteilzeit und Teilpension eröffnen neue Möglichkeiten, den Übergang vom Berufsleben in die Pension flexibler zu gestalten. Informieren Sie sich über die Ausgestaltung der neuen Modelle und Übergangsregelungen.
Recht-Seminare bei der ARS Akademie entdecken - von Arbeits- bis Vertragsrecht.
thumbnail
Die neue Altersteilzeit und Teilpension

Gesetzliche Regelungen und Auswirkungen auf die spätere Pensionshöhe

03.11.2025+4
ab  680,-
thumbnail
Altersteilzeit aktuell

Überblick und Berechnungsbeispiele für HR und Personalverrechnung

04.11.2025+5
ab  680,-
Arbeitsrecht, österreichisches Arbeitsrecht, Kurse, Seminare
thumbnail
Das im Jahr 2026 & später geltende Pensionsrecht

Umfassende Gesamtdarstellung am aktuellen Rechtsstand

30.10.2025+3
ab  680,-
thumbnail
Altersteilzeit in der Abrechnung

Vermeiden Sie kostspielige Fehler

21.10.2025+7
ab  550,-
thumbnail
Praxisworkshop Altersteilzeit

Berechnungen verstehen & üben

14.11.2025+2
ab  531,-  590,-

Welche Arbeitsrechts-Kurse bietet die ARS Akademie an?

Das Programm-Portfolio der ARS Akademie im Arbeitsrecht ist breit gefächert und reicht von Grundlagen über Einzelthemen wie Arbeitszeit oder Ausländerbeschäftigung bis hin zu Update-Veranstaltungen zu gesetzlichen Neuerungen.

Eine Teilnehmerin zu Seminaren im Bereich Arbeitsrecht

Wir besuchen regelmäßig die Seminare im Bereich Arbeitsrecht/Lohnverrechnung bei ARS Akademie. Die Organisation der Kurse ist stets hervorragend und die Inhalte sind sehr praxisnah und hilfreich. Wir sind äußerst zufrieden mit der Qualität der Schulungen und schätzen die wertvollen Einblicke, die uns dabei vermittelt werden.
Jana Kobrna HR-Generalistin, Der Standard

Aktuelles im Arbeitsrecht

Übersicht
Das Programm im Überblick

So vielfältig das Wissen im Arbeitsrecht ist, so vielseitig ist das Angebot.

Jetzt blättern
Top-Thema
KI & Arbeitsrecht

Informieren Sie sich über die arbeitsrechtlichen Aspekte bei der Nutzung von KI

Gleich informieren
Update
Lächelnde Frau mit braunen Haaren, oranger Bluse und verschränkten Armen vor blauem Hintergrund.
Die neueste Judikatur

Betriebswichtige Entscheidungen & deren Auswirkungen kennen

Update holen

Arbeitsrecht FAQ - Häufige Fragen und Antworten

Lesen Sie hier konkrete Antworten auf häufig gestellte Fragen zum österreichischen Arbeitsrecht.

Wer das Arbeitsrecht kennt, vermeidet Konflikte und teure Rechtsstreitigkeiten, erfüllt gesetzliche Pflichten und schafft eine faire, sichere und vertrauensvolle Arbeitsumgebung für Mitarbeitende. Angesprochen sind hier Regelungen wie Betriebsvereinbarungen, Arbeitsverträge, Kündigungsfristen oder Höchstarbeitszeiten und Überstunden als auch Mutterschutz und Elternteilzeit.

Besonders HR-Manager, Führungskräfte und Geschäftsführer sind verpflichtet, die arbeitsrechtlichen Vorschriften einzuhalten. Nur so können Sie Strafen z.B. durch das Arbeitsinspektorat oder Klagen von Mitarbeiter*innen bei beispielsweise fehlerhaften Kündigungen vermeiden.

Zu den Kernbereichen des Arbeitsbereichs zählen Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Ruhezeiten, Urlaub, Entgelt, Überstunden, Sonderzahlungen, Kündigung, Entlassung, Abfertigung, Mutterschutz, Karenz, Elternteilzeit sowie die Mitbestimmung durch Betriebsräte.

Bei Missachtung des Arbeitsrechts drohen hohe Verwaltungsstrafen, Schadenersatzklagen oder mitunter sogar strafrechtliche Konsequenzen. Dazu kommen Reputationsschäden und Vertrauensverlust bei Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Kunden und der Öffentlichkeit.

Regelmäßig. Der Gesetzgeber nimmt laufend Änderungen vor, seien es kleine Anpassungen oder große Würfe. Zusätzlich beeinflussen Judikate (Gerichtsentscheidungen) die betriebliche Praxis. Sie konkretisieren Gesetze und ermöglichen eine neue Auslegung. So wirken sie auf die praktische Rechtsanwendung ein.

Die ARS Akademie spannt in ihrem Seminar-Portfolio zum Thema Arbeitsrecht einen weiten Bogen. Von den Grundlagen über spezielle Themen wie das Pensionsrecht oder die Lehrlingsbeschäftigung bis hin zu Informationen zu gesetzlichen Neuerungen. Besonders beliebt ist das JourFixe Arbeitsrecht, ein vierteljährliches Update.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
Österreichisches & Deutsches Arbeitsrecht

Die wichtigsten Unterschiede

1.5 Tag

Wien

  • Berit Kochanowski
  • Susanne Schröder
09.10.2025 +1
ab  1.230,-
SWÖ-KV

Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft & seine Satzung richtig anwenden

1 Tag

Wien

  • Franz Schrank
09.10.2025 +1
ab  780,-
Antikorruption & Compliance

Korruption effektiv und nachhaltig bekämpfen

1 Tag

Wien

  • Matilda Suihkonen, LL.M.
  • Andreas Fellner
  • Wolfgang Pointner
  • +3
13.10.2025 +1
ab  690,-
Thementage Arbeitszeit

Die Regelungen des Arbeitszeitrechts & neue Trends

2 Tage

Wien

  • Clemens Egermann
  • Patricia Puhr
  • Sascha Obrecht
  • +2
14.10.2025 +1
ab  1.290,-  1.370,-
Grundlagen Arbeitsrecht

Einführung in die Rechte & Pflichten im Arbeitsverhältnis

3 Tage

Wien

  • Lukas Starkel
  • Judith Morgenstern
22.10.2025
ab  2.000,-
Arbeitsrechtliche Grundlagen zur Flexibilisierung der Arbeitszeiten

Rechtssicher bei Mitarbeitern punkten

0.5 Tage

  • Alexandra Kleindienst
27.10.2025 +1
ab  440,-
Neuerungen & aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Bleiben Sie vorbereitet auf alle Änderungen

2 Tage

Wien · Linz

  • Franz Schrank
27.10.2025 +3
ab  1.480,-
Häufige arbeitsrechtliche Fallen & Fehler

Typische Problemstellungen lösen

1 Tag

Wien

  • Erwin Fuchs
29.10.2025 +1
ab  780,-
Arbeitsrecht UP*Date

Bring your own case: Ein Update, wie für Sie gemacht

1 Tag

  • Sascha Obrecht
30.10.2025 +1
ab  410,-
Arbeitsrecht UP*Date (nur als Abo buchbar)

Bring your own case: Ein Update, wie für Sie gemacht

5 Tage

  • Sascha Obrecht
30.10.2025
ab  1.400,-
Das im Jahr 2026 & später geltende Pensionsrecht

Umfassende Gesamtdarstellung am aktuellen Rechtsstand

1 Tag

Linz · Wien

  • Erika Marek
30.10.2025 +3
ab  680,-
Die neue Altersteilzeit und Teilpension

Gesetzliche Regelungen und Auswirkungen auf die spätere Pensionshöhe

1 Tag

Wien · Linz · Graz

  • Erika Marek
03.11.2025 +4
ab  680,-
Altersteilzeit aktuell

Überblick und Berechnungsbeispiele für HR und Personalverrechnung

1 Tag

Linz · Wien

  • Erika Marek
04.11.2025 +5
ab  680,-
Arbeitsrecht im Recruiting Dos & Don´ts

Ausschreibung, Gleichbehandlung, Abwerbung, Probemonat etc.

1 Tag

Wien

  • Susanne Pirker
04.11.2025
ab  680,-