KI Kompetenz Programm: Grundlagen, Strategie und Praxis
Ausbildung zum zertifizierten KI-Projektmanager in 4 Tagen
Die Welt der Bildung ist sehr bunt und weit. Hier den Überblick zu bewahren, was aktuell die wichtigsten Skills für HR und Mitarbeiter*innen sind, ist nicht einfach. Wir screenen einmal im Quartal relevante Studien, bringen diese auf den Punkt und ordnen jene Weiterbildungen zu, die hier im Fokus stehen. Dieses Quartal sind im Blickfeld: Die Vorteile von Skill-Management, Ergebnisse der Weiterbildungsstudie 2025 und das Global AI Jobs Barometer.
Skill Management im betrieblichen Kontext ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die vorhandenen Fähigkeiten innerhalb einer Organisation systematisch zu identifizieren, zu bewerten, zu entwickeln und optimal einzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, die richtigen Personen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu positionieren. In unserem Interview mit MMag. Carina Ebli-Korbel erfahren Sie, wie eine Skill-basierte Organisation aufgebaut ist und welche Vorteile sie bringt.
Anfang Juni erschien die Weiterbildungsstudie 2025 des Marktforschungsinstituts MAKAM im Auftrag der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung. Dabei zeigt sich unter anderem:
Alle Details finden Sie in unserem Blogbeitrag.
In einer aktuellen Studie von PwC werden diverse Veränderungen der Arbeitswelt durch KI dargestellt. Besonders spannend dabei, sogenannte Core Skills, die sich Personen aneignen und die dann 4-6 Jahre aktuell und anwendbar waren, werden diese durch die KI immer rascher einem Wandel unterzogen. Der Studie zu Folge verändern sich die benötigen Skills nun alle 18-12 Monate. Das macht kontinuierliches Lernen und eine Hands-On Mentalität unter den Mitarbeitenden unerlässlich.
Wir besuchen regelmäßig Seminare bei der ARS Akademie. Die Organisation der Kurse ist stets hervorragend und die Inhalte sind sehr praxisnah und hilfreich. Wir sind äußerst zufrieden mit der Qualität der Schulungen und schätzen die wertvollen Einblicke, die uns dabei vermittelt werden.
Exekution, Zession und Privatkonkurs aus Sicht des Arbeitgebers
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Personalakt, Datenminimierungspflicht & Löschkonzept
0.5 Tage
Online
Rechtslage, Gestaltungstipps & Abrechnung
1 Tag
Online
IKT-Risikomanagement nach EBA-Guideline und DORA
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Gemeinsam zum Erfolg
1 Tag
Wien Präsenz
BWB-Verpflichtung für ältere Gebäude mit Frist bis 31.12.2027
0.5 Tage
Wien Präsenz
Potenziale erkennen & Entwicklungsinstrumente definieren
3.5 Tage
Wien · Salzburg OnlinePräsenz
Vertragsmanagement, Betriebskosten & MRG-Regelungen
0.5 Tage
Wien OnlinePräsenz
Neueste Entwicklungen auf EU Ebene & Whistleblowing aus Sicht der FMA
1 Tag
Wien Präsenz
Erfolgreiche Gespräche planen und gestalten
2 Tage
Wien Präsenz
Tipps für die Erwachsenenvertretung & Vorsorgevollmacht
1 Tag
Wien OnlinePräsenz
Marktmissbrauchsverordnung & -richtlinie (MAR & CSMAD)
1 Tag
Wien Präsenz