Bildungstrends Wir haben die aktuellsten Bildungstrends für Sie gesammelt.

Die Welt der Bildung ist sehr bunt und weit. Hier den Überblick zu bewahren, was aktuell die wichtigsten Skills für HR und Mitarbeiter*innen sind, ist nicht einfach. Wir screenen einmal im Quartal relevante Studien, bringen diese auf den Punkt und ordnen jene Weiterbildungen zu, die hier im Fokus stehen. Dieses Quartal sind im Blickfeld: Die Vorteile von Skill-Management, Ergebnisse der Weiterbildungsstudie 2025 und das Global AI Jobs Barometer.

Bildungstrends

4x im Jahr

Regelmäßige Aktualisierung.

aktuelle Trends

KI, ESG, New Work, usw. - wir halten Sie am Laufenden.

kurz und prägnant

Wir fassen die wichtigsten Punkte für Sie zusammen.

Business: Junge Frau schüttelt Hand einer Kundin.

Vorteile von Skill Management im betrieblichen Kontext

Skill Management im betrieblichen Kontext ist ein strategischer Ansatz, der darauf abzielt, die vorhandenen Fähigkeiten innerhalb einer Organisation systematisch zu identifizieren, zu bewerten, zu entwickeln und optimal einzusetzen. Dabei geht es nicht nur darum, die richtigen Personen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu positionieren. In unserem Interview mit MMag. Carina Ebli-Korbel erfahren Sie, wie eine Skill-basierte Organisation aufgebaut ist und welche Vorteile sie bringt.

Zum Blogbeitrag

Weiterbildungsstudie 2025: Persönlichkeit im Fokus

Anfang Juni erschien die Weiterbildungsstudie 2025 des Marktforschungsinstituts MAKAM im Auftrag der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung. Dabei zeigt sich unter anderem:

  • Persönlichkeitsentwicklung bleibt weiterhin im Fokus
  • KI wird zum Gamechanger auch in der Erwachsenenbildung
  • Flexible Lernformate bleiben Pflicht, Präsenztrainings verlieren nicht an Bedeutung

Alle Details finden Sie in unserem Blogbeitrag.

Zum Blogbeitrag

Global AI Jobs Barometer 2025

In einer aktuellen Studie von PwC werden diverse Veränderungen der Arbeitswelt durch KI dargestellt. Besonders spannend dabei, sogenannte Core Skills, die sich Personen aneignen und die dann 4-6 Jahre aktuell und anwendbar waren, werden diese durch die KI immer rascher einem Wandel unterzogen. Der Studie zu Folge verändern sich die benötigen Skills nun alle 18-12 Monate. Das macht kontinuierliches Lernen und eine Hands-On Mentalität unter den Mitarbeitenden unerlässlich.

Zur Studie

Seminartipps für Ihre Mitarbeiter*innen

Seminartipps für HR-Expert*innen

Statement einer HR-Managerin

Wir besuchen regelmäßig Seminare bei der ARS Akademie. Die Organisation der Kurse ist stets hervorragend und die Inhalte sind sehr praxisnah und hilfreich. Wir sind äußerst zufrieden mit der Qualität der Schulungen und schätzen die wertvollen Einblicke, die uns dabei vermittelt werden.
Jana Kobrna HR-Generalistin, Der Standard

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

Lohnpfändung leicht gemacht: Rechtsgrundlagen und Praxislösungen

Exekution, Zession und Privatkonkurs aus Sicht des Arbeitgebers

1 Tag

Wien

  • Franz Mohr
04.09.2025 +1
ab  590,-

Datenspeicherung und Löschungspflichten im Arbeitsverhältnis

Personalakt, Datenminimierungspflicht & Löschkonzept

0.5 Tage

  • Gregor König
  • Wolfgang Brodil
16.09.2025
ab  370,-

Abrechnung von freien Dienstnehmern

Rechtslage, Gestaltungstipps & Abrechnung

1 Tag

  • Michael Passegger
  • Sarah Passegger
17.09.2025 +2
ab  590,-

IKT Risiken (Informations- und Kommunikationstechnologie)

IKT-Risikomanagement nach EBA-Guideline und DORA

1 Tag

Wien

  • Severin Winkler
  • Theodor Demut
29.09.2025 +2
ab  670,-

Mitarbeiter erfolgreich führen

Gemeinsam zum Erfolg

1 Tag

Wien

  • Julia Pichler-Roßbach
  • Otmar Pichler
29.09.2025
ab  790,-

Bauwerksbuch gem. Novelle 2023 der Wr. BO

BWB-Verpflichtung für ältere Gebäude mit Frist bis 31.12.2027

0.5 Tage

Wien

  • Günter Zowa
03.10.2025 +2
ab  434,-  510,-

Ausbildung zum zertifizierten Personalentwicklungs-Experten

Potenziale erkennen & Entwicklungsinstrumente definieren

3.5 Tage

Wien · Salzburg

  • Renate Kerbler-Pillhofer
  • Johannes Neumann
06.10.2025 +1
ab  2.450,-

Geschäfts- & Büromieten: Rechtliche Grundlagen

Vertragsmanagement, Betriebskosten & MRG-Regelungen

0.5 Tage

Wien

  • Andreas Grieb
06.10.2025
ab  550,-

Grundlagen Wertpapier Compliance

Neueste Entwicklungen auf EU Ebene & Whistleblowing aus Sicht der FMA

1 Tag

Wien

  • Armin Kammel
  • Doris Wohlschlägl-Aschberger
  • Fiona Springer
09.10.2025 +2
ab  650,-

Projektcontrolling

Aufgaben, Instrumente & Ziele

2 Tage

Wien

  • Tobias Flinspach
09.10.2025 +1
ab  1.250,-

Führungsgespräche, die keiner führen will

Erfolgreiche Gespräche planen und gestalten

2 Tage

Wien

  • Julia Pichler-Roßbach
  • Thomas Kolloczek
13.10.2025
ab  1.390,-

KI im Projektmanagement

Anwendungsgebiete & Herausforderungen

2 Tage

  • Gilbert Lassnig
15.10.2025
ab  1.150,-

Erwachsenenschutz­recht aktuell

Tipps für die Erwachsenenvertretung & Vorsorgevollmacht

1 Tag

Wien

  • Ulrich Pesendorfer
  • Romana Fritz
20.10.2025 +2
ab  680,-

Insiderhandel & Marktmanipulation

Marktmissbrauchsverordnung & -richtlinie (MAR & CSMAD)

1 Tag

Wien

  • Andreas Zahradnik
  • Gerhard Maierhofer
  • Eva Janos
20.10.2025
ab  650,-