Bauwirtschaft Kurse ARS

Bauwirtschaft Weiterbildungen für Ihre Karriere im Bauwesen

Die Bauwirtschaft vereint Technik, Recht und Wirtschaft und prägt maßgeblich die Entwicklung unserer Umwelt. Der Erfolg eines Projekts hängt von vielen Faktoren ab – von der Projektplanung und Steuerung über die Einhaltung von Normen und Verträgen bis hin zur sicheren Umsetzung auf der Baustelle. So vielfältig wie die Herausforderungen sind auch unsere Weiterbildungen: Ob Einsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Praktiker – mit den passenden Seminaren sichern Sie sich den entscheidenden Wissensvorsprung und stärken Ihre Kompetenzen für die Praxis.

Bauwirtschaft Kurse ARS

Bauwirtschaft-Themen bei der ARS Akademie

Die Themenvielfalt der Bauwirtschaft reicht von Baumeister- und Holzbaukursen über Bauschäden & -mängel bis hin zu OIB-Richtlinien oder ÖBA & Sicherheit am Bau. Die ARS Akademie bietet praxisnahe Formate, die Fachwissen vertiefen und rechtliche Sicherheit im Bauwesen schaffen.
Bau- & Holzbau­meister

Bauen Sie auf Wissen

Baumanage­ment & -projekte

Die Toolbox für Ihren (Projekt-)Erfolg

Bauschäden & -mängel

Wissen nach Plan

Claim & Anti-Claim

ÖNORMEN B 2110 & B 2118 – eNORM wichtig

ÖBA & Sicherheit am Bau

Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

OIB-Richtlinien & Bau­ordnungen

9 Bundesländer – 9 unterschiedliche Vorschriften

Sach­verständige Bauwesen

Solides Wissen für eine erfolgreiche Gutachtertätigkeit

Bauwirtschaft Ausbildungen

Sicherheit am Bau gewährleistenAusbildung zum zertifizierten Baukoordinator

Ein Baukoordinator trägt Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz auf der Baustelle. In nur 3 Tagen erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu BauKG, ÖNORM B 2107 und Baustellensicherheit. So lernen Sie, Risiken frühzeitig zu erkennen, Vorschriften rechtssicher umzusetzen und für koordinierte Abläufe am Bau zu sorgen.

in 3 Tagen Baukoordinator werden

Zukunft des BauwesensEntwicklungen in der österreichischen Bauwirtschaft

Die österreichische Bauwirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen und Chancen. Steigende Baukosten, neue OIB-Richtlinien, strengere Baunormen und die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz prägen die Branche. Parallel dazu wächst die Rolle von Digitalisierung, BIM und KI-gestütztem Projektmanagement. Für Fachkräfte bedeutet das: Nur wer sein Wissen regelmäßig aktualisiert, bleibt am Puls der Zeit und kann Projekte erfolgreich umsetzen.

Rechtliche Grundlagen für PraktikerLehrgang Claims & Co für Baupraktiker

Erweitern Sie Ihr Wissen im Claim Management mit unserem praxisorientierten Lehrgang. In nur 4 Tagen erhalten Sie juristisches Know-how für den Berufsalltag im Bauwesen und vermeiden so teure Fehler und Konflikte. Claim Management ist entscheidend, um Bauprojekte erfolgreich und rechtssicher abzuwickeln. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Mehr erfahren

Unsere Formate im Bauwesen

Die ARS Akademie bietet ein vielfältiges Programm für Fach- und Führungskräfte im Bauwesen. Von Seminaren zu Bauordnungen und Verträgen über Tagungen & Thementage bis hin zu praxisnahen Ausbildungen finden Sie hier das passende Format.

Bauwirtschaft FAQ – Häufige Fragen und Antworten

Hier finden Sie praxisnahe Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Bauwirtschaft. Ob rechtliche Grundlagen, Aufgaben von Baukoordinatoren, Bedeutung der ÖBA oder aktuelle OIB-Richtlinien – unsere FAQ geben Orientierung und schaffen Klarheit.

Die Bauwirtschaft umfasst alle Unternehmen, die Bauwerke planen, errichten, instandhalten oder sanieren. Sie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig und trägt wesentlich zum Bruttoinlandsprodukt sowie zur Beschäftigung bei.

Wesentliche Regelwerke sind das ABGB, die Bauordnungen der Bundesländer, die ÖNORMEN (z. B. B 2110, B 2118, B 2061) sowie spezielle Gesetze wie das BauKG. Sie bilden die Basis für Verträge, Sicherheit und Qualität im Bauwesen.

Claim Management beschreibt den professionellen Umgang mit Leistungsänderungen, Mehrkosten und Nachträgen. Die genannten ÖNORMEN regeln Vertragsänderungen und sichern so Transparenz und Fairness für Auftraggeber und Auftragnehmer.

Die ÖBA stellt sicher, dass Bauprojekte fachgerecht und vertragsgemäß ausgeführt werden. Sie überwacht Bauabläufe, dokumentiert Mängel, sorgt für Arbeitssicherheit und ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Bauherr, Planer und Auftragnehmer.

Die OIB-Richtlinien dienen der Harmonisierung von Bauvorschriften in Österreich. Dennoch hat jedes Bundesland eigene Bauordnungen. Wer Projekte plant oder umsetzt, muss daher regionale Unterschiede genau kennen.

Die ARS Akademie bietet ein umfassendes Programm an Bauwirtschafts-Seminaren – von Grundlagenkursen und Updates bis hin zu Tagungen, Baumeistervorbereitungen und zertifizierten Ausbildungen. Ziel ist es, Fachwissen praxisnah zu vermitteln und rechtliche Sicherheit im Bauwesen zu schaffen.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern
Abrechnung von Bauprojekten

Schluss- und Abschlagsrechnungen richtig erstellen

0.5 Tage

Wien

  • Christoph Gaar
  • Simon Poier-Kisling
  • Katharina Müller
14.11.2025 +2
ab  434,-  510,-
Vergaberecht für Bauaufträge

Bauleistungen erfolgreich ausschreiben & anbieten

1 Tag

Wien

  • Wolfgang Berger
  • Ralf D. Pock
  • Wolfgang Hussian
  • +2
14.11.2025 +2
ab  561,-  660,-
Tiefbau - Modul 1A

Vorbereitungskurs zum Baumeister

3 Tage

Wien

15.11.2025
ab  840,-
Tagung Bauwirtschaft

Störungsmehrkosten, kooperative Vertragsmodelle & Baukostenrisiken

1 Tag

Wien

  • Wolfgang Wiesner
  • Katharina Müller
  • Frank Lulei
  • +2
18.11.2025
ab  880,-
JourFixe Baurecht

Aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen

4 Tage

Wien

  • Wolfgang Hussian
  • Konstantin Pochmarski
  • Hermann Wenusch
  • +1
21.11.2025 +1
ab  990,-
Personalverrechnung für Bauarbeiter

Ihr unverzichtbares KV-Update

1 Tag

Wien

  • Thomas Neuhauser
24.11.2025 +2
ab  531,-  590,-
Thementag Flach- und Steildächer sowie Bauwerks­abdichtungen

Rechtliche und technische Aspekte

1 Tag

Wien

  • Alfred Popper
  • Andreas Perissutti
  • Wolfgang Hubner
  • +1
24.11.2025 +1
ab  850,-  900,-
Bauträgerverträge erstellen

Praxis & Recht speziell für Vertragserrichter*innen

1 Tag

Wien

  • Herbert Gartner
25.11.2025 +2
ab  670,-
Praxistag Sicherheit am Bau

Gefahren erkennen & Arbeitsschutz umsetzen

1 Tag

Wien

  • Gregor Hohenecker
28.11.2025 +3
ab  570,-  670,-
Vertragsrecht am Bau

Bauverträge sicher gestalten und Risiken minimieren

1 Tag

Wien

  • Katharina Müller
  • Wolfgang Hussian
02.12.2025 +2
ab  670,-
Prüfung Experte für Örtliche Bauaufsicht

gem. Zertifizierungsprogramm P03

1 Stunde

03.12.2025 +3
ab  595,-
Steuern & Bilanzierung in der Bau- und Immobilienbranche

Besonderheiten verstehen & anwenden

1 Tag

Wien

04.12.2025
ab  670,-
Künstliche Intelligenz in der Sachverständigen­praxis

Praktische Anwendungen & rechtliche Aspekte

0.5 Tage

Wien

  • Horst Greifeneder
05.12.2025 +2
ab  442,-  520,-
Gewerberechtliche Genehmigungen & Behördenverfahren

Effiziente Einreichprojekte, Bescheide & Änderungen

1 Tag

Wien

  • Christian Scholler
16.12.2025 +2
ab  670,-