Recht-Seminare bei der ARS Akademie entdecken - von Arbeits- bis Vertragsrecht.

Recht Juristische Seminare & Weiterbildungen

Von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zivilrecht – unsere Rechtskurse sind so vielfältig wie der Rechtsbereich selbst. Gesetzliche Entwicklungen, Neuerungen durch KI und Legal Tech, OGH-Entscheidungen – und natürlich die renommiertesten Rechts-Expert*innen: Unsere  juristischen Seminare beinhalten alles, um Sie mit topaktuellem und fundiertem Know-how zu versorgen. Bleiben Sie mit der ARS Akademie auf dem aktuellen Stand der Rechtslage oder bereiten Sie sich auf die Rechtsanwaltsprüfung vor. Mit unserem umfangreichen Weiterbildungsangebot verpassen Rechtsanwälte, Notare & Rechtsabteilungen keine Änderung in der Legislative.

Recht-Seminare bei der ARS Akademie entdecken - von Arbeits- bis Vertragsrecht.

Rechts-Themen bei der ARS Akademie

Die ARS Akademie deckt ein großes Repertoire an Rechts-Themen ab: Ob brandaktuelle Rechtsfragen rund um das IT- oder Insolvenzrecht, Neuerungen im Straf- und Zivilrecht oder Hot Topics aus dem Mietrecht: Unsere Rechts-Expert*innen geben ihr Wissen mit Freude an Sie weiter.
Entdecken Sie das umfangreiche Weiterbildungsangebot der ARS Akademie zu Rechtsthemen!

Souverän verhandeln im ProzessVerhandlungsführung für Juristen

In der Rechtswelt ist Verhandlungskompetenz genauso entscheidend wie juristisches Fachwissen. Wer die richtige Taktik wählt, erreicht seine Ziele oft schneller – und mit weniger Aufwand. Lernen Sie, wie Sie mit gezielten Fragetechniken, aktivem Zuhören und psychologischem Feingefühl überzeugen. Entwickeln Sie Ihre persönliche BATNA („Best Alternative to a Negotiated Agreement“) – und verhandeln Sie strategisch, souverän & erfolgreich für Ihre Mandant*innen.

Mehr erfahren
Zwei Unternehmer sprechen über Recht

Rechtliche Prozesse automatisierenLegal Tech & Routineaufgaben

Die Arbeitsweise der juristischen Berufe verändert sich durch den Einsatz von Legal Tech. Wer innovative Legal Tech Tools nutzbringend einsetzt, kann Prozesse beschleunigen, Kosten senken und die Qualität der Rechtsberatung verbessern. Zudem gewinnen Sie Zeit, für die wirklich interessanten Aufgaben in Ihrem Beruf. Holen Sie sich im Kurs Tipps für die rechtlich sichere Anwendung von Legal Tech Tools.

Legal Tech nutzen

Wissen, das beflügelt.

  • 795.8 Expert*innen aus Wirtschaft, Praxis & Justiz
  • 86.5 Themenbereiche für Ihre Weiterbildung
  • 1,183.8 Seminare rund um Recht, Steuern & Wirtschaft

Approbationsfähige KurseWeiterbildung für Rechtsanwaltsanwärter*innen

Wer als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt tätig sein will, durchläuft eine anspruchsvolle Ausbildung. Unsere approbationsfähigen Rechtskurse unterstützen Rechtsanwaltsanwärter*innen gezielt bei der Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung. Legen Sie mit unseren juristischen Kursen die Basis für Ihre Tätigkeit im Rechtsbereich.

Approbationsfähige Kurse

Welche Rechts-Seminare und Ausbildungen gibt es?

Komplette Ausbildungen für fundiertes Rundum-Wissen, Tagungen fürs Netzwerken und Updaten und Seminare, die selbst auf die kniffligsten Spezialfragen Antwort bieten: Das Angebot an Rechts-aWeiterbildungen der ARS Akademie überzeugt mit renommierten Referent*innen und ist breit gefächert.

Rechts FAQ – Häufige Fragen und Antworten

Hier finden Sie kompakte Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Judikaturupdates, approbationsfähigen Kursen und Seminaren für Führungskräfte.

Aktuelle Entscheidungen von Obersten Gerichten wie dem OGH verändern oder konkretisieren bisherige Rechtsmeinungen. Wer diese Updates nicht beachtet, läuft Gefahr, auf veralteten Grundlagen zu beraten oder Prozesse falsch einzuschätzen. Eine laufende Weiterbildung erhöht die Rechtssicherheit und die Beratungskompetenz.

Die Rechts‑Seminare bei der ARS Akademie integrieren aktuelle Gesetzesänderungen, neue Vorschriften und relevante Entscheidungen (z.B. des OGH). Die Programmpunkte werden laufend aktualisiert und mit unseren Referent*innen abgestimmt, sodass in unsren Seminaren gezielt auf Entwicklungen reagiert wird. Ein Plus, von dem Ihre praktische Arbeit direkt profitiert.

Approbationsfähige Kurse bereiten auf gesetzlich geregelte Prüfungen vor, wie etwa die Rechtsanwaltsprüfung. Sie richten sich an Rechtsanwaltsanwärter*innen oder solche, die eine berufliche Zulassung anstreben. Diese Kurse vermitteln speziell die Inhalte und Fähigkeiten, die in Prüfungssituationen relevant sind, sowie formale und inhaltliche Prüfungsanforderungen.

Legal Tech bezeichnet den Einsatz digitaler Werkzeuge und KI-Technologien zur Automatisierung juristischer Prozesse. Dazu zählen z.B. Dokumentenautomatisierung oder Recherchetools. Für Kanzleien und Rechtsabteilungen bedeutet das, dass Routinetätigkeiten effizienter bewältigt werden können – doch es gilt, datenschutzrechtliche Aspekte zu berücksichtigen.

Das Vertragsrecht bildet die Grundlage für zahlreiche geschäftliche Beziehungen und Transaktionen. Eine präzise Vertragsgestaltung schützt vor rechtlichen Risiken und Missverständnissen. Fundiertes Wissen im Vertragsrecht hilft somit im beruflichen Alltag, Vereinbarungen rechtssicher zu formulieren und potenzielle Konflikte frühzeitig zu vermeiden.

Führungskräfte treffen täglich Entscheidungen mit rechtlichen Auswirkungen – von Arbeitsverträgen über Haftungsfragen bis hin zu heiklen Compliance-Fragen. Nur bei genügend Rechtskenntnissen sind Leader in der Lage, Risiken frühzeitig zu erkennen und rechtssichere Prozesse im Unternehmen zu steuern. Ein Muss für den Unternehmenserfolg.

Die ARS Akademie bietet ein breites Spektrum an Rechts-Seminaren – von Arbeits- und Sozialrecht, Immobilienrecht, Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht bis hin zu Familien- und Erbrecht. Zusätzlich bieten wir Kurse zu Baurecht, Vergaberecht, IT-Recht und Strafrecht. Die Angebote richten sich an Jurist*innen ebenso wie an Fach- und Führungskräfte.

Auf Erfolgskurs gehen

Filtern

DataCON - Künstliche Intelligenz

3. Session Datenschutz Abo

0.5 Tage

Wien

  • Sonja Dürager
  • Gregor König
  • Gerhard Kunnert
  • +2
19.09.2025 +1
ab  510,-

DataCON – Ihr Abo zum Thema Datenschutz

Content, Conversation & Connection: 4x im Jahr

4 Tage

Wien

  • Michael M. Pachinger
  • Sonja Dürager
  • Matthias Schmidl
  • +5
19.09.2025 +1
ab  1.010,-  1.760,-

Arbeitskräfteüberlassung

Rechte & Pflichten von Arbeitskraft, Überlasser und Beschäftiger

1 Tag

Wien

  • Wolfgang Mazal
22.09.2025 +1
ab  750,-

Arbeitsrechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI

KI-Systeme am Arbeitsplatz rechtskonform einsetzen

0.5 Tage

22.09.2025
ab  370,-

Aufsichtsrechtliches Meldewesen laut BWG & CRR

Meldewesen im regulatorischen Wandel inkl. Basel IV

1 Tag

Wien

  • Jürgen Eckhardt
22.09.2025 +2
ab  650,-

Ausbildung zum zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager

In 6 Modulen ESG Manager werden

7 Tage

Wien

  • Georg Wartecker
  • Evgeniya Paulis
  • Antonius Greiner
  • +7
22.09.2025 +3
ab  3.501,-  3.890,-

White Collar Crime & Kartellrechtsregeln

Haftungsfragen

1 Tag

Wien

  • Christopher Schrank
  • Isabella Hartung
  • Gernot Kriegbaum
  • +1
22.09.2025
ab  600,-

Altersteilzeit aktuell

Überblick und Berechnungsbeispiele für HR und Personalverrechnung

1 Tag

Salzburg · Linz · Wien

  • Erika Marek
23.09.2025 +7
ab  680,-

Datenschutz & IT-Compliance

Eine notwendige Symbiose

0.75 Tage

Wien

  • Judith Leschanz
  • Roland Marko
  • Lukas Feiler
23.09.2025 +3
ab  650,-

Neuerungen & aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht

Bleiben Sie vorbereitet auf alle Änderungen

2 Tage

Linz · Wien

  • Franz Schrank
23.09.2025 +4
ab  1.480,-

Prokura: Haftung, Rechte, Pflichten

Erfolgreich als Prokurist agieren

1 Tag

Wien · Oberösterreich

  • Tina Dangl
  • Martin Gruber-Risak
  • Christian Lutz
  • +1
23.09.2025 +5
ab  790,-

Bonuszahlungen in Banken

Vergütungsbestimmungen des BWG & Umsetzung der CRD VI

1 Tag

Wien

  • Alexander Zimmermann
  • Markus Waldherr
  • Walter Pöschl
  • +1
24.09.2025 +1
ab  690,-

Die neue Altersteilzeit und Teilpension

Gesetzliche Regelungen und Auswirkungen auf die spätere Pensionshöhe

1 Tag

Innsbruck · Feldkirch · Wien +2

  • Erika Marek
24.09.2025 +7
ab  680,-

Lehrgang Arbeitsrecht intensiv

Grundlagen & Spezialfragen in 6 Tagen

6 Tage

Linz · Wien

  • Gerhard Kuras
  • Helmut Engelbrecht
  • Gert-Peter Reissner
24.09.2025 +3
ab  3.307,-  3.675,-